Ein­blicke in die Kon­fer­enz "Com­pa­ra­ti­ve Po­li­ti­c­al Theo­lo­gy: Is­la­m­ic Per­­spec­ti­ves"

Eine vom 13.12.-15.12.24 in Paderborn stattfindende Konferenz brachte eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern zusammen, um einen interdisziplinären Zugang über die Überschneidungen von islamischer Theologie, politischer Theologie und vergleichender Theologie sowie kritische Perspektiven aus Disziplinen wie Geschichte, Recht, Anthropologie und Politik zu ermöglichen. Es wurden unterschiedliche Ansätze analysiert, um eine islamische politische Theologie so zu konzeptualisieren, dass man über die Souveränität des Nationalstaates als zentrales Problem hinausblickt und das muslimische Subjekt statt des souveränen Staates zum wichtigsten Knotenpunkt der islamischen politischen Theologie werden lässt.

Hier erhalten Sie Einblicke in die Konferenz.

Privacy Notice: This is a Youtube video. With the click on the play button your IP address, the url of the video and other informations are transmitted to Youtube.

Das ZeKK wird von einem Vorstand geleitet und von einer Geschäftsführung betreut.
Bei Fragen rund um die Themen Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen am ZeKK kontaktieren Sie mich gern.

ZeKK News­let­ter

Über den Newsletter erfahren Sie Neuigkeiten des ZeKK und erhalten Infos zu regelmäßigen und aktuellen Veranstaltungen, Terminen und Projekten mit ZeKK-Bezug aus den Theologien und Kulturwissenschaften, die öffentlich zugänglich sind.