Re­li­giöse Di­versität in­tersek­tion­al. Heraus­for­der­ungen für die Lehrkräfte­bildung - Rückblick

Vom 15.10. bis 16.10.2024 fand in Paderborn die Tagung „Religiöse Diversität intersektional. Herausforderungen für die Lehrkräftebildung“ statt, geleitet von Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz, Prof. Dr. Britta Konz und Prof. Dr. Dr. Joachim Willems. Im Mittelpunkt standen intersektionale Perspektiven und die Frage, wie diese in die Lehrkräftebildung integriert werden können, um den vielfältigen Lebensrealitäten der Schüler*innen gerecht zu werden. Diskutiert wurde, welche Kompetenzen Lehrkräfte benötigen, um rassismuskritische und migrationssensible Bildungsangebote zu gestaltenDie Referent*innen gaben zudem Impulse zu den Konsequenzen der Verflechtung von Religion und sozialen Machtverhältnissen für die Professionalisierung von Religionslehrkräften.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für den regen Austausch und freuen uns auf die Veröffentlichung des Tagungsbands im Jahr 2024.

Das ZeKK wird von einem Vorstand geleitet und von einer Geschäftsführung betreut.
Bei Fragen rund um die Themen Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen am ZeKK kontaktieren Sie mich gern.

ZeKK News­let­ter

Über den Newsletter erfahren Sie Neuigkeiten des ZeKK und erhalten Infos zu regelmäßigen und aktuellen Veranstaltungen, Terminen und Projekten mit ZeKK-Bezug aus den Theologien und Kulturwissenschaften, die öffentlich zugänglich sind.