UPB Bildmarke
Fach Philosophie
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Willkommen
  • Veranstaltungen
  • Nachrichten
  • Fachleitung
  • Personal
  • Sekretariate
    • Seite "Didaktik der Philosophie" öffnen
    • Team des Lehrstuhls für Didaktik der Philosophie
    • Forschung
    • Lehre
    • Seite "Angewandte Ethik" öffnen
    • Lehre
      • Seite "Forschung" öffnen
      • Ethik erklärbarer KI
      • Seite "Team "Ethical Machines"" öffnen
      • Ethical Machines Kolloquium
    • Seite "Theoretische Philosophie" öffnen
    • Lehre
    • Forschung
    • Team
  • Forschung
  • Paderborner Kolloquium zur Philosophie
  • Anschrift
  • Mittelbauvertretung
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Fach Philosophie

Nach­richt

Zurück zur Veranstaltungsliste
Montag, 05.05.2025 | 16.00 Uhr

Talk: Dr. Mi­chal Wals­hots (Jo­han­nes Gu­ten­berg Uni­ver­si­ty Mainz), Jo­han­na Cha­r­lot­te Un­zer (1725–82): The first fe­ma­le Ger­man Phi­lo­so­pher

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Dr. Michael Walshots, Postdoctoral Research Fellow at Johannes Gutenberg University Mainz, will introduce us into his research on Johanna Charlotte Unzer (1725–82): The first female german philosopher.

The talk is part of the regular research colloquium held at the Center for the History of Women Philosophers and Scientists. The research colloquium is organized by Prof. Dr. Ruth E. Hagengruber.

The talk will start at 4 pm.

Everybody is welcome to attend.

Room: TP8.1.46
Building Technologiepark 8
Adress: Technologiepark 8, 33098 Paderborn, Germany

More information can be found here: https://historyofwomenphilosophers.org/study/research-colloquium/

 

Download (343 KB)

Fach Philosophie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke