UPB Bildmarke
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • PDRnet
    • Seite "Nachrichten" öffnen
    • Nachrichten
  • Team
    • Seite "Infos für Studierende" öffnen
    • PAUL, PANDA, Prüfungsordnungen, ...
    • Internationaler Austausch
    • Webressourcen
    • Vorgaben
    • Abschlussarbeiten
    • Veranstaltungen der AG
    • Gastvorträge
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsausrichtung
    • Kooperationen
    • Forschungsprojekte
    • Projekt: Aware
    • Horizont Europa-Projekt: FEWL (Enhancing Research on the Integration of Formal Educational Programmes and Workplace Learning)
    • Promotionen und Habilitationen
    • Herausgeberschaft
    • Publikationen der AG
  • Kontakt und Anfahrt
Wichtige Links
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Kontakt
Er­fah­ren Sie mehr über die Lehr­tä­tig­keit der AG
Er­fah­ren Sie mehr über die Lehr­tä­tig­keit der AG
Wei­ter­füh­ren­de Sei­ten
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Erziehungswissenschaft
  3. Arbeits- und Forschungsgruppen
  4. Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung
  5. Infos für Studierende

Er­fah­ren Sie mehr über die Lehr­tä­tig­keit der AG

Vor­ga­ben

Vorgaben für das Verfassen von Seminarleistungen und Abschlussarbeiten sowie Literatur zur Komplexität des Schreibens wissenschaftlicher Texte haben wir hier zusammengestellt.

Mehr erfahren

In­ter­na­ti­o­na­les

Die AG bietet Möglichkeiten zum internationalen Austausch.

Mehr erfahren

We­bres­sour­cen

Eine Auflistung wissenschaftlicher Ressourcen, Fachzeitschriften, Materialien, Tools, ...

Mehr erfahren

Ab­schluss­a­r­bei­ten

Wenn Sie überlegen, Ihre Abschlussarbeit in der AG zu schreiben, informieren Sie sich hier.

Mehr erfahren

Ver­an­stal­tun­gen der AG

Hier finden Sie eine Zusammenstellung der Lehrveranstaltungen der AG.

Mehr erfahren

Wei­ter­füh­ren­de Sei­ten

Zwei-Fach-Master EW

Das Masterstudienfach Erziehungswissenschaft ist forschungsorientiert und vermittelt Kompetenzen zu eigenständiger erziehungswissenschaftlicher Forschung im Bereich der außerschulischen Bildungsarbeit.

Mehr erfahren

Zwei-Fach-Bachelor EW

Das Studium zielt darauf ab, den Zusammenhang zwischen Bildung und Gesellschaft zu beleuchten, Prozesse der Sozialisation zu verstehen sowie Aneignungs- und Vermittlungsprozesse zu beschreiben: So stehen die Bereiche Lehren und Lernen, Interaktion und Kommunikation im Fokus.

Mehr erfahren

Lehramt Bachelor Pädagogik

Das Fach Pädagogik unterstützt Sie darin, erziehungswissenschaftliches Fachwissen auf hohem Niveau zu vermitteln und mit Schüler*innen komplexe pädagogische Situationen theoretisch zu durchdenken, kritisch zu beurteilen und handlungsbezogen zu reflektieren.

Mehr erfahren

Lehramt Master Pädagogik

Das Fach Pädagogik unterstützt Sie darin, erziehungswissenschaftliches Fachwissen auf hohem Niveau zu vermitteln und mit Schüler*innen komplexe pädagogische Situationen theoretisch zu durchdenken, kritisch zu beurteilen und handlungsbezogen zu reflektieren.

Mehr erfahren

PANDA

Lernplattform der Uni Paderborn

Mehr erfahren

PAUL

Das integrierte Campusmanagement-System (CM-System) der Universität Paderborn.

Mehr erfahren

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung

Lesen Sie mehr über uns:

PAUL, PANDA, Prüfungsordnungen, ... Internationaler Austausch Webressourcen Vorgaben Abschlussarbeiten Veranstaltungen der AG Gastvorträge

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung

Technologiepark 21
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke