UPB Bildmarke
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • PDRnet
    • Seite "Nachrichten" öffnen
    • Nachrichten
  • Team
    • Seite "Infos für Studierende" öffnen
    • PAUL, PANDA, Prüfungsordnungen, ...
    • Internationaler Austausch
    • Webressourcen
    • Vorgaben
    • Abschlussarbeiten
    • Veranstaltungen der AG
    • Gastvorträge
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsausrichtung
    • Kooperationen
    • Forschungsprojekte
    • Projekt: Aware
    • Horizont Europa-Projekt: FEWL (Enhancing Research on the Integration of Formal Educational Programmes and Workplace Learning)
    • Promotionen und Habilitationen
    • Herausgeberschaft
    • Publikationen der AG
  • Kontakt und Anfahrt
Wichtige Links
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Team
  • Forschung
  • Lehre
  • Kontakt
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Erziehungswissenschaft
  3. Arbeits- und Forschungsgruppen
  4. Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung
Zurück zur News-Liste

AG auch die­ses Jahr wie­der beim An­nu­al Mee­ting der Ame­ri­can Edu­ca­ti­o­nal Re­sea­rch As­so­cia­ti­on ver­tre­ten

14.04.2024

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die Jahrestagung der American Educational Research Association (AERA) ist das weltweit größte Treffen von Bildungsforscher*innen und bietet somit Einblicke in ein weites Spektrum von Forschungsarbeiten. Mit mehr als 2.500 Sessions schaffte die AERA 2024 in Philadelphia Raum, um von prominenten Wissenschaftler*innen zu lernen, neueste Forschungsergebnisse zu teilen, anregende Gespräche zu führen und berufliche Beziehungen zu pflegen.

Die AG war auch dieses Jahr mit einem eigenen Vortrag vertreten: 

  • Digital Transformation: A Delphi Study on the Post-Pandemic Future of Adult Education (Jana Schwede, Roundtable Session) 

Die nächste Zusammenkunft der AERA findet 2025 vom 23.-27.04 in Denver unter dem Motto „Research, Remedy, and Repair: Toward Just Education Renewal" statt. Teilnehmer*innen können sich somit auf spannende Beiträge rund um das Thema Bildungsgerechtigkeit freuen. 

 

 

Von der AG vertreten waren: Jana Schwede und Christian Harteis (v. links n. rechts). AERA 2024.
Download (3 MB)

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Christian Harteis

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung

E-Mail schreiben +49 5251 60-2953
Mehr zur Person
business-card image

Jana Schwede

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung

E-Mail schreiben +49 5251 60-2949
Mehr zur Person

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung

Technologiepark 21
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke