UPB Bildmarke
Kirchen- und Religionsgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Seite "Projekte des Lehrstuhls" öffnen
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Seite "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit" öffnen
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
Mehr zum Thema
Mehr zum Thema
Kontakt
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Katholische Theologie
  3. Kirchen- und Religionsgeschichte
  4. Nachrichten
Zurück zur News-Liste

Stu­den­ti­scher Ver­ein für Nach­hal­tig­keit er­hält Pa­der­bor­ner Alum­ni-Preis

22.01.2025  |  Studierendenleben,  Nachhaltigkeit,  Campus,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Alumni

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Der studentische Projektbereich „oikos“ macht sich an der Universität Paderborn seit 2009 für das Thema Nachhaltigkeit stark. Das langjährige Engagement des Vereins ist nun mit dem Preis des Alumni-Netzwerks für „Ausgezeichnetes Engagement 2024“ gewürdigt worden. Der Alumni-Preis wird seit 2013 an studentische Gruppen, Initiativen oder Fachschaften der Universität Paderborn vergeben, die in besonderem Maß Eigeninitiative und Engagement für ein Projekt oder eine Aufgabe gezeigt haben. Das Preisgeld beträgt 1.000 Euro.

Über das „oikos“-Team

Im Fokus von „oikos Paderborn e. V.“ stehen der Austausch zu Themen der Nachhaltigkeit und die Umsetzung konkreter Aktionen und Workshops. Die Mitglieder nehmen beispielsweise bei der Frühjahrsputz-Müllsammelaktion des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebs ASP teil oder engagieren sich auf der Nachhaltigkeitsmesse „Libofair“. Auf dem Campus präsentieren sie sich auf dem „Sustainability Chillout“, dem Nachtflohmarkt und dem AStA-Weihnachtsmarkt. Darüber hinaus arbeiten sie in uniinternen Arbeitsgruppen mit. So sollen Studierende schon während des Studiums für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert werden und entsprechende Kompetenzen und Werte erwerben, die sie im späteren Berufsleben vertreten und umsetzen.

Das Paderborner „oikos-Chapter“ ist Teil eines 1987 in St. Gallen gegründeten studentischen Netzwerks, dessen Arbeit heute als Dachverband „oikos international“ weitergeführt wird. Seit der Gründung setzen sich Studierende an mehr als 40 Hochschulen auf der ganzen Welt dafür ein, nachhaltige Themen in ihren Universitäten zu repräsentieren sowie im universitären Lehrplan und Campusleben zu integrieren.

Mehr Infos finden Interessierte auf der „oikos“-Projektwebseite. Weitere Informationen zum Preis gibt es auf der Alumni-Webseite.

Foto (Universität Paderborn, Alexandra Dickhoff): Das langjährige Engagement des studentischen Projektbereichs „oikos“ der Universität Paderborn wird mit dem Preis des Alumni-Netzwerks gewürdigt. Prof. Dr. Volker Peckhaus (l.), Beauftragter des Präsidiums für Alumni-Angelegenheiten, gratuliert dem Team.
Download (3 MB)

Mehr zum Thema

06.12.2023

„UP­Bra­cing Team“: Stu­den­ti­scher Ver­ein er­hält Alum­ni-Preis für „Aus­ge­zeich­ne­tes En­ga­ge­ment“ 2023

Mehr erfahren
13.12.2022

Schnitt­stel­le zwi­schen Phi­lo­so­phie und Öf­fent­lich­keit: Stu­den­ti­sche In­itia­ti­ve „Pe­ga­sus“ er­hält Alum­ni-Preis für…

Mehr erfahren
12.11.2021

Mar­ke­ting er­leb­bar ma­chen: Stu­den­ti­scher Ver­ein „MTP – Mar­ke­ting zwi­schen The­o­rie und Pra­xis“ er­hält Alum­ni-Preis für…

Mehr erfahren

Kontakt

business-card image

Alexandra Dickhoff

Universität Paderborn

Referentin für Vernetzung/Alumni

E-Mail schreiben +49 5251 60-2074
Mehr zur Person

Kirchen- und Religionsgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke