UPB Bildmarke
Kirchen- und Religionsgeschichte
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Nachrichten
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Nicole Priesching
    • Dr. Julie Adamik
    • Dr. des. Christine Hartig
    • Jan Jeskow
    • Mirjam Kriwet (Sekretariat)
    • Dr. Tilman Moritz
    • Vojin Sasa Vukadinovic
    • Lukas Wapelhorst
    • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Seite "Projekte des Lehrstuhls" öffnen
      • Akademisierung von Frauen
      • Aufarbeitung des Nachlasses von Lorenz Kardinal Jaeger
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung
      • Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung (2002-2022)
        • Seite "Theologie und Sklaverei von der Antike bis zur Frühen Neuzeit" öffnen
        • Veröffentlichungen aus dem Projekt
        • Tagung
        • DFG–Projekt: Theologie und Sklaverei
    • Projekte der Mitarbeiter:innen
    • Katholische Konfessionalisierung in Paderborn?
  • Lehrveranstaltungen
  • Informationen für Studierende
  • Betreute Abschlussarbeiten
  • Partner
  • Anschrift
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Institut für Katholische Theologie
  3. Kirchen- und Religionsgeschichte
  4. Nachrichten
Zurück zur News-Liste

Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Pa­der­born be­rät Lan­des­re­gie­rung als neu­er Vor­sit­zen­der

01.10.2024  |  Transfer,  Menschen,  Auszeichnungen,  Pressemitteilung,  Fakultät für Kulturwissenschaften,  Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Prof. Dr. Norbert Otto Eke, Wissenschaftler an der Universität Paderborn, ist bis Ende März 2026 zum Vorsitzenden des Beraterausschusses der Landesregierung NRW für die Verleihung des Titels „Professorin“ oder „Professor“ gewählt worden. Als Mitglieder dieses Gremiums werden „Persönlichkeiten des wissenschaftlichen, künstlerischen oder kulturellen Lebens berufen, die auf ihrem Fachgebiet durch besondere Leistungen hervorgetreten sind“. Seine Bestellung war auf Vorschlag der Landesrektorenkonferenzen der Universitäten, der Hochschulen für angewandte Wissenschaften und der Kunst- und Musikhochschulen erfolgt.

An der Universität Paderborn leitet Eke das „Zentrum für deutschsprachige Gegenwartsliteratur“, eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich mit den deutschsprachigen Literaturen in medialen und interkulturellen Zusammenhängen befasst. Der Wissenschaftler ist u. a. Mitglied im Vorstand der Literaturkommission Westfalen-Lippe, einer von sechs ständigen wissenschaftlichen Kommissionen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Eke forscht schwerpunktmäßig an der Schnittstelle von Philologie, Theater-, Kultur- und Medienwissenschaft.

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Norbert Eke

Neuere deutsche Literatur

E-Mail schreiben +49 5251 60-2924
Mehr zur Person

Kirchen- und Religionsgeschichte

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke