Isabelle Hoyer

Kontakt
Vita
 Isabelle Hoyer

Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon:
+49 5251 60-3892
Büro:
N3.110
Web:
Besucher:
Pohlweg 55
33098 Paderborn
 Isabelle Hoyer
Sonstiges
Seit 07/2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt "Katholische Schulen: Profilnavigator" (75%)

Seit 01/2023

Lehrerin am Gymnasium Leoninum Handrup

Seit 10/2020

Promotionsstudium (Dr. theol.) an der Theologischen Fakultät Paderborn

06/2022 - 06/2023

Elternzeit

07/2019 - 06/2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt "Katholische Schulen: Profilbildung stärken" (50%-100%)

2013 - 2020

Bachelor Musikwissenschaften mit dem Nebenfach Gesang an der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold

07/2019 - 11/2019

Elternzeit

2017 - 2019

Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen für Katholische Religionslehre / Deutsch an der Universität Paderborn

2016 - 2019

SHK/WHB in der AG Religionspädagogik/ Schwerpunkt Inklusion bei Prof. DDr. Oliver Reis

2013 - 2017

Bachelor of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen für Katholische Religionslehre / Deutsch an der Universität Paderborn

01/2016 - 09/2016

Elternzeit

2014 - 2015

SHK in der AG Kirchengeschichte bei Prof. Dr. Nicole Priesching

2010 - 2013

Studium Bachelor fachwissenschaftliches Profil (Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen) mit Musik / Katholische Theologie an der TU Dortmund

Seit 07/2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt "Katholische Schulen: Profilnavigator" (75%)

Seit 01/2023

Lehrerin am Gymnasium Leoninum Handrup

Seit 10/2020

Promotionsstudium (Dr. theol.) an der Theologischen Fakultät Paderborn

06/2022 - 06/2023

Elternzeit

07/2019 - 06/2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelprojekt "Katholische Schulen: Profilbildung stärken" (50%-100%)

2013 - 2020

Bachelor Musikwissenschaften mit dem Nebenfach Gesang an der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold

07/2019 - 11/2019

Elternzeit

2017 - 2019

Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen für Katholische Religionslehre / Deutsch an der Universität Paderborn

2016 - 2019

SHK/WHB in der AG Religionspädagogik/ Schwerpunkt Inklusion bei Prof. DDr. Oliver Reis

2013 - 2017

Bachelor of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen für Katholische Religionslehre / Deutsch an der Universität Paderborn

01/2016 - 09/2016

Elternzeit

2014 - 2015

SHK in der AG Kirchengeschichte bei Prof. Dr. Nicole Priesching

2010 - 2013

Studium Bachelor fachwissenschaftliches Profil (Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen) mit Musik / Katholische Theologie an der TU Dortmund

Pu­bli­ka­ti­o­nen

Reziprozität zwischen Lehrenden und Studierenden als Kern der Kompetenzorientierung – eine didaktisch-praktische Anwendung

I. Hoyer, A. Corves, E. Nyquist, O. Reis, in: Neues Handbuch Hochschullehre, A 3.26, 2018.


Reziprozität zwischen Lehrenden und Studierenden als Kern der Kompetenzorientierung – eine Grundsatzklärung

I. Hoyer, A. Corves, E. Nyquist, O. Reis, in: Neues Handbuch Hochschullehre, A 1.14, 2018.


Das gesungene Lied im Religionsunterricht - zwischen Ritualisierung und Instrumentalisierung

I. Hoyer, T. Kohlmeyer, in: G. Büttner, H. Mendl, O. Reis, H. Roose (Eds.), Praxis Des RU, 2019, pp. 85–94.


Art. ‚Lernumgebung / vorbereiteter Klassenraum‘

I. Hoyer, O. Reis, in: Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon (WiReLex), 2019.


Singen im Religionsunterricht

I. Hoyer, in: N. Brieden, H. Mendl, O. Reis, H. Roose (Eds.), Religionsunterricht Beobachten. Praktiken - Artefakte - Akteure, 2022.


Artefakte als (An-)Zeiger der Zeit. Praxistheoretische Analysen zu religiösen Artefakten an einer Katholischen Schule

I. Hoyer, O. Reis, Artefakte als (An-)Zeiger der Zeit. Praxistheoretische Analysen zu religiösen Artefakten an einer Katholischen Schule, 2022.


Was sind Rahm(ung)en?

I. Hoyer, O. Reis, H. Roose, in: N. Brieden, H. Menl, O. Reis, H. Roose (Eds.), Religionsunterricht Und Seine Rahmungen, 2023, pp. 11–19.


Der Lehrkörper der Lehrkraft

I. Hoyer, in: N. Brieden, H. Mendl, O. Reis, H. Roose (Eds.), Religionsunterricht Und Seine Rahmungen, 2023, pp. 36–47.


Was ist das "Katholische" einer Schule? Drei Zugänge auf zukünftige Herausforderungen

O. Reis, I. Hoyer, Kirche und Schule. Die Fachzeitschrift der Hauptabteilung Schule und Erziehung (2023) 7–11.


Alle Publikationen anzeigen