Institut für Romanistik
Sprache
Sprache
Deutsch
Kontakt
Suche
Menü
Deutsch
English
Zurück
Hauptmenü
Studium
Seite "Studium" öffnen
Studienangebot
Seite "Studienangebot" öffnen
10 Gründe in Paderborn Romanistik zu studieren
Fragen und Antworten rund um das Studium
Studiengänge
Beratung und Unterstützung
Seite "Beratung und Unterstützung" öffnen
Fachstudienberatung
Beratung obligatorischer Auslandsaufenthalt im B.Ed.
BAföG-Leistungsbescheinigung
Fachschaft
Ideen Probleme Beschwerden
Stipendien (externer Link zu myStipendium)
Wissenschaftliches Arbeiten
Lernzentren an der UPB
Studium mit Beeinträchtigung
Härtefallsprechstunde
Formalitäten
Seite "Formalitäten" öffnen
Prüfungen/MAP
Anmeldung von Bachelorarbeiten
Scheinformulare
Zuständigkeiten
Forschung
Seite "Forschung" öffnen
Wissenschaftlicher Nachwuchs
Seite "Wissenschaftlicher Nachwuchs" öffnen
Promovieren am Institut für Romanistik
Promotionsförderung
Wissenschaftliche Karriere
Publikationen
Seite "Publikationen" öffnen
Publikationen am Institut für Romanistik
Forschungsprojekte
Seite "Forschungsprojekte" öffnen
The Construction Lexicon of Romance Languages
Diccionario del Español Medieval electrónico – DEMel
DECOLAR – Le dictionnaire étymologique et cognitif des langues romanes
Institut
Seite "Institut" öffnen
Ansprechpartner am Institut
Seite "Ansprechpartner am Institut" öffnen
Personen von A-Z
Institutsleitung
Zuständigkeiten
Mittelbauvertretung
Studium mit Beeinträchtigung
ProfessorInnen/Vertretungen
Seite "ProfessorInnen/Vertretungen" öffnen
Prof. Dr. Christoph Bürgel
Prof. Dr. Paul Gévaudan
Prof. Dr. Sabine Schmitz
Prof. Dr. Stefan Schreckenberg
Prof. Dr. Annegret Thiem
Jun.-Prof. Dr. Victoria del Valle
Emeritierte/ pensionierte ProfessorInnen
Seite "Emeritierte/ pensionierte ProfessorInnen" öffnen
Prof. Dr. Dr. h.c. Jutta Langenbacher-Liebgott
Prof. Dr. Johannes Thomas
Internationales
Seite "Internationales" öffnen
Studium International
Seite "Studium International" öffnen
ERASMUS+
Fragen und Antworten rund um das Studium im Ausland
Partneruniversitäten
Deutsch-Französischer Studiengang
Seite "Deutsch-Französischer Studiengang" öffnen
Europäische Studien / Etudes Européennes
Belgienzentrum (BELZ)
Seite "Belgienzentrum (BELZ)" öffnen
Homepage des BELZ
Belgien.net
Fakultät KW
Institut für Romanistik
Institut
Emeritierte/ pensionierte ProfessorInnen