In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum Is­la­mi­schen Re­li­gi­ons­un­ter­richt (IRU) an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Am 6. Mai fand an der Universität Paderborn eine Informationsveranstaltung zum Islamischen Religionsunterricht (IRU) statt . eingeladen waren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Schule und Gesellschaft.
Zentrale Fragen waren dabei:
Wie kann sich der IRU in NRW langfristig etablieren? 
Welche bildungspolitische Relevanz hat das Fach?
Wie gelingt Zugehörigkeit ohne Abgrenzung?
Welche Rolle spielt der IRU für Demokratie & Identitätsbildung?
Stimmen aus der Praxis zeigten, dass der IRU mehr als ein Unterrichtsfach ist. Er ist Resonanzraum für junge Muslim:innen, ein Ort für kritisches Denken und auch eine Brücke zur Gesellschaft.
Am Ende der Veranstaltung wurde durch die Diskussionsbeiträge deutlich, dass das Fach dringend als religiöses Bildungsangebot gebraucht wird. Das Paderborner Institut möchte die multiperspektivischen Gespräche langfristig als Austauschplattform etablieren und freut sich auf die künftigen Zusammenkünfte.