UPB Bildmarke
Paderborner Institut für Islamische Theologie
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Seite "Studium" öffnen
      • Seite "Studienangebot" öffnen
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Unterrichtsfach Islamische Religionslehre - Bachelor of Education
      • Unterrichtsfach Islamische Religionslehre - Master of Education
      • Schwerpunkt im Bachelor-Anteilsfach Komparative Theologie der Religionen
      • Schwerpunkt im Master-Anteilsfach Theologien im Dialog
      • Zertifikate
    • Hilfreiche Dokumente und Links
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Ringvorlesung SoSe23
    • Ringvorlesung SoSe24
      • Seite "Beratung und Unterstützung" öffnen
      • Angebote & Hinweise zum Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten
      • Planung von Abschlussarbeiten
      • HuDi-Sprechstunde
      • Fachstudien- und Praktikumsberatung
      • Studium mit Beeinträchtigung
      • BafÖG
      • Seite "Studium International" öffnen
      • Austauschmöglichkeiten
      • International Office
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschung und Lehre am PIIT
      • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Forschungsgruppe Prophetologie
      • Zur Dynamik der Tradition: Die Beziehungen zwischen Recht und Theologie
      • Islam und religiöse Vielfalt - Mindsets von Lehrenden in der islamischen Religionslehrer*innen Ausbildung
      • Nachwuchsforschungsgruppe zur Islamischen Komparativen Theologie
      • Seite "Publikationen" öffnen
      • Publikationen des PIIT
  • Institutsleitung
    • Seite "Fachbereiche" öffnen
    • Koranwissenschaften
    • Islamische Normenlehre
    • Islamische Religionspädagogik und ihre Fachdidaktik
    • Islamische Systematische Theologie
  • Personal
  • Sekretariat und Kontakt
    • Seite "Kooperationen und Verweise" öffnen
    • Interreligiöser Fachschaftsrat
    • ZeKK
    • Raum der Stille
  • Fakultät KW
Pro­fes­sor für Ko­ra­nex­ege­se
Pro­fes­sor für Ko­ra­nex­ege­se
Der Fach­be­reich für Ko­ra­nex­ege­se stellt sich vor
Wis­sen­schaft­li­che Mit­a­r­bei­ter*in­nen Ko­ra­nex­ege­se
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­a­r­bei­ter Ha­dithwis­sen­schaf­ten
Stu­den­ti­sche und Wis­sen­schaft­li­che Hilfs­kräf­te
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Paderborner Institut für Islamische Theologie
  3. Koranwissenschaften

Pro­fes­sor für Ko­ra­nex­ege­se

Prof. Dr. Zishan Ghaffar

Paderborner Institut für Islamische Theologie » Koranwissenschaften

Raum N3.146
Universität Paderborn
Pohlweg 55
33098 Paderborn

+49 5251 60-4285 E-Mail schreiben Wegbeschreibung

So finden Sie den Raum N3.146

Marker
Prof. Dr. Zishan Ghaffar
Pohlweg 55
33098 Paderborn
Raum N3.146
×
+−
Leaflet | © OpenStreetMap

Navigation öffnen:

  • Mit OpenStreetMap (openstreetmap.org)
  • Mit GoogleMaps (maps.google.com)

Navigation öffnen

Der Fach­be­reich für Ko­ra­nex­ege­se stellt sich vor

Professur für Koranwissenschaften
Datenschutzhinweis: Bei diesem Video handelt es sich um ein Youtube-Video. Mit Klick auf das Abspiel-Symbol werden Daten (u.a. Ihre IP-Adresse und die URL des Videos) an Youtube übermittelt.

Wis­sen­schaft­li­che Mit­a­r­bei­ter*in­nen Ko­ra­nex­ege­se

Mohammed Abdelrahem
Dr. Mohammed Abdelrahem

Wiss. Mitarbeiter

Büro: TP6.0.102
Telefon: +49 5251 60-4452
E-Mail: mohammed.abdelrahem@uni-paderborn.de

Sarah Lebock
Sarah Lebock, M.A.

Büro: N4.347
Telefon: +49 5251 60-4527
E-Mail: sarah.lebock@uni-paderborn.de

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­a­r­bei­ter Ha­dithwis­sen­schaf­ten

Stephan Kokew
Dr. Stephan Kokew

Büro: N4.347
E-Mail: stephan.kokew@uni-paderborn.de

Stu­den­ti­sche und Wis­sen­schaft­li­che Hilfs­kräf­te

Selin Avci
Selin Avci

E-Mail: savci@mail.uni-paderborn.de

Ismahan Debbali
Ismahan Debbali

E-Mail: ismahan@mail.uni-paderborn.de

Paulina Hoffmann
Paulina Hoffmann

Paderborner Institut für Islamische Theologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke