In­ter­na­ti­o­na­le Ta­gung zur mus­li­mi­schen Seel­sor­ge in der Schweiz

Internationale Tagung zur muslimischen Seelsorge in der Schweiz

 

Vom 24. bis 26. Juni 2025 fand an der Universität Freiburg eine wegweisende internationale Tagung zur muslimischen Seelsorge statt. Unter dem Titel «Muslim Chaplaincy. Practice, Research and Recognition» brachte die Konferenz über 100 Teilnehmende aus 15 Ländern zusammen – darunter Fachleute aus Japan, Malaysia, Kanada, den USA und mehreren europäischen Staaten. Praktiker:innen aus der Seelsorge und Wissenschaftlerinnen tauschten sich über die vielfältigen Formen und Umsetzungen von muslimischer Seelsorge weltweit aus.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) in Zusammenarbeit mit dem Islam-UK Centre der Universität Cardiff. In über 40 Vorträgen und Workshops wurden aktuelle Forschungsergebnisse, Praxiserfahrungen und Herausforderungen in der muslimischen Seelsorge diskutiert – sei es in Gesundheitseinrichtungen, im Strafvollzug oder an Hochschulen. Frau Gülbahar Erdem (PIIT) hat mit ihrem Vortrag zur Seelsorge im schulischen Kontext Perspektiven aus Deutschland eingebracht.

Die Tagung war ein Meilenstein für dieses noch junge Forschungsfeld. Sie markierte nicht nur den Aufbau eines internationalen Netzwerks für die Forschung, sondern identifizierte auch zukünftige Prioritäten, sei es im Bereich der Qualitätssicherung, der Standards, Methoden und Professionalisierung muslimischer Seelsorge.

Siehe www.unifr.ch/szig/de/agenda-news/news/?