Ko­ope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma "Ge­walt"

Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, fand an der Universität Paderborn eine gemeinsame Kooperationsveranstaltung des Paderborner Instituts für Islamische Theologie (PIIT) und der Stiftung Bethel zum Thema „Gewalt“ statt. Die interdisziplinär angelegte Veranstaltung brachte theologische, rechtliche und religionspädagogische Perspektiven auf Gewalt im islamischen Kontext miteinander ins Gespräch.

Nach der Begrüßung durch Frau Sundermeier (Bethel) und JProf. Dr. Idris Nassery (PIIT) folgte ein textwissenschaftlicher Impuls von Prof. Dr. Zishan Ghaffar zur Darstellung von Gewalt im Koran – mit besonderem Fokus auf die Frauenperspektive. Anschließend wurde in Kleingruppen intensiv zur Auslegung von Sure 4, Vers 34 gearbeitet.

Am Nachmittag erweiterten Beiträge von JProf. Dr. Idris Nassery und JProf.in Dr. Naciye Kamcili-Yildiz die Diskussion um islamisch-rechtliche und religionspädagogische Fragestellungen. Die Teilnehmenden vertieften diese Impulse anschließend in einem World-Café und diskutierten die Ergebnisse im Plenum unter der Moderation von Frau Sundermeier.

Ein abschließendes Resümee und eine Feedbackrunde rundeten die gelungene Veranstaltung ab, die den interreligiösen Dialog sowie die kritische Auseinandersetzung mit kontroversen Textstellen und Zugängen förderte.