"Alexa, be­te für mich! – KI und Ro­bo­tik in der re­li­gi­ösen Pra­xis aus christ­lich-theo­lo­gi­scher Per­spek­ti­ve"

Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Anthropologie der Digitalisierung - Chancen und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz für die christliche und islamische Theologie" wird am 12.06.2024 Lukas Brand der RPTU Kaiserslautern einen Vortrag mit dem Titel "Alexa, bete für mich! – KI und Robotik in der religiösen Praxis aus christlich-theologischer Perspektive" im Hörsaal O1 der Universität Paderborn halten. 

Die Ringvorlesung wird gemeinsam vom Paderborner Institut für Islamische Theologie, der Professur für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie und dem ZeKK veranstaltet. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Weitere Informationen zur Ringvorlesung

Das ZeKK wird von einem Vorstand geleitet und von einer Geschäftsführung betreut.
Bei Fragen rund um die Themen Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen am ZeKK kontaktieren Sie mich gern.

ZeKK Newslet­ter

Über den Newsletter erfahren Sie Neuigkeiten des ZeKK und erhalten Infos zu regelmäßigen und aktuellen Veranstaltungen, Terminen und Projekten mit ZeKK-Bezug aus den Theologien und Kulturwissenschaften, die öffentlich zugänglich sind.