Kunst - Re­li­gi­on - Um­welt

Die Themenwoche Kunst - Religion - Umwelt wird gemeinsam von dem Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universität Paderborn und der Theologischen Fakultät Paderborn veranstaltet. Sie ist eine Veranstaltungsreihe des Forums für Komparative Theologie, welches vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW NRW) gefördert wird. 

Vom 17.-22. November finden u.a. ein stadtöffentlicher Filmabend, Workshops, multireligiöse Impressionen sowie zahlreiche künstlerische und wissenschaftliche Impulse zum Themenkomplex statt. 

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Organisator*innen:

Prof. Dr. Rita Burrichter (Institut für Katholische Theologie, UPB)
Prof. Dr. Dominik Höink (Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn)
Prof. Dr. Lothar van Laak (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, UPB)
Prof. Dr. Stephan Wahle (Theologische Fakultät Paderborn)

Alle Veranstaltungen innerhalb der Themenwoche sind öffentlich. Bei Veranstaltungen mit begrenzter Kapazität ist eine vorherige Anmeldung notwendig. 

Zum Programm und weitere Infos

 

 

 

Das ZeKK wird von einem Vorstand geleitet und von einer Geschäftsführung betreut.
Bei Fragen rund um die Themen Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen am ZeKK kontaktieren Sie mich gern.

ZeKK Newslet­ter

Über den Newsletter erfahren Sie Neuigkeiten des ZeKK und erhalten Infos zu regelmäßigen und aktuellen Veranstaltungen, Terminen und Projekten mit ZeKK-Bezug aus den Theologien und Kulturwissenschaften, die öffentlich zugänglich sind.