Vom 23.-25. Februar hat die diesjährige Jahrestagung des Theologischen Forums Christentum-Islam in Stuttgart-Hohenheim zum Thema "Verwandt, verflochten, entfremdet? - Verhältnisbestimmungen zwischen Judentum, Christentum und Islam" stattgefunden.
Von Seiten der Uni Paderborn waren Vertreter*innen des Instituts für Islamische Theologie, des Instituts für Evangelische Theologie und des ZeKK dabei:
Prof. Dr. Zishan Ghaffar präsentierte einen Beitrag im Panel "Lesarten, Konstruktionen und Normativitäten der hebräischen Bibel", während JProf. Dr. Naciye Kamçılı-Yıldız für das Thematische Forum "Judentum und jüdisches Leben in Bildungskontexten beteiligt gwesen ist.
Unsere studentische Mitarbeiterin Celine Ghazi war für den Beobachtungsbericht im Panel "Normativität der Religion und Folgen für das Zusammenleben" eingeplant. Prof. Dr. Katharina von Kellenbach stellte einen Beitrag zum Thema "Identität durch Differenz? Narrative und Gegen-Narrative über Beziehungen zum Judentum" vor.
Auf dem Offenen Forum präsentierte unsere Geschäftsführerin Sarah Lebock das Transferprojekt "Forum für Komparative Theologie"