Call for Papers
Fortlaufend
für gender-politik-online.de
Artikel online veröffentlichen / ohne Angabe einer Deadline.
Mehr Informationen
für das Gender Glossar der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Mehr Informationen.
Nach Abgabedatum sortiert
Call for Papers
CfP für den Kongress der DGS und der ÖGS unter dem Titel „Strukturelle Benachteiligung von Müttererwerbstätigkeit im deutschsprachigen Raum als Folge von Homeoffice und Lockdown in der Corona Pandemie“. Deadline: 30.04.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfP: Psychologie und Gesellschaftskritik: Perspektiven des Sorgens. Deadline: 31.04.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfP: The History of Medialization and Empowerment: The Intersection of Women's Rights Activism and the Media; German Historical Institute London 20-22 January, 2022. Deadline: 14.05.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfA: Ariadne 78: Politische Freund:innenschaften. Deadline: 15.05.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfP für die internationale Konferenz "Gender and Media Matters. Widening the Horizons of the Field of Study" an der Universität Rom. Deadline: 15.05.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfP der Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft zur Ausgabe 2/21 Normen, Normalität und Ordnung. Deadline: 15.05.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfP für den am 23.07.2021 stattfindenden Mittelbauworkshop des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW unter dem Titel "(K)ein Geschlecht oder viele? Vol. II – eine Forschungswerkstatt". Deadline: 16.05.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfP für die Jahrestagung des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW an der Universität Duisburg-Essen unter dem Titel "Krise und Utopie. Geschlechterperspektiven auf ein „gutes Leben“ (nicht nur) in der Pandemie". Deadline: 16.05.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfP "But some are more equal than others" - Interdisciplinary Perspectives on Growing Inequality and the Need for Solidarity. Deadline: 20.05.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfP für die im Frühjahr 2022 erscheinende Ausgabe "Vor der Tür. Intersektionale Dimensionen von Armut und Ausbeutung (Arbeitstitel) "der Zeitschrift Femina Politica Deadline: 31.05.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfP für den Workshop zum Thema „Die nicht-binäre Erhebung von Geschlecht: Möglichkeiten, Herausforderungen, Perspektiven“ an der Universität Bielefeld. Deadline: 31.05.2021. Mehr Informationen
Call for Papers
CfP für den vom 25.08.2022 - 27.08.2022 stattfindenden Workshop "Was it a man’s world? Intersections of gender and global history". Deadline: 02.07.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfP der Zeitschrift Gender für eine neue Ausgabe unter dem Titel "Ernährungspraxis im Wandel: transformative Zusammenhänge von Geschlecht und Ernährung". Deadline: 13.07.2021. Mehr Informationen.
Call for Papers
CfP für die Ausgabe "Legal Gender Studies" der Zeitschrift "Rechtskultur - European Journal of Legal History - Journal européene d'histoire du droit". Deadline: 15.10.2021. Mehr Informationen.
Übersicht
- Über uns
- Studium und Lehre
- Call for Projects
Mehr Informationen
- Workshops, Tagungen & Vortragsreihen
- Weiterbildungsangebote
- Podcast des Zentrums für Geschlechterstudien
- Geschlechterverhältnisse in der Corona-Krise
- Datenbanken, Archive, Toolboxen und Online Journale
- Forschung
- Veröffentlichungen
- Service
- Initiative Klischeefrei
