Call for Papers
Fortlaufend
Artikel online veröffentlichen / ohne Angabe einer Deadline.
Mehr Informationen
für das Gender Glossar der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Mehr Informationen.
Nach Abgabedatum sortiert
Call for Papers | Deadline |
CfP Sektion Frauen- und Geschlechterforschung zum 41. Soziologiekongress in Bielefeld. Mehr Informationen. | 10.04.2022 |
CfP: Workshop: Supererogation. Feministische Perspektiven; Berlin 16. - 17.04.2022. Mehr Informationen. | 30.04.2022 |
CfP "Diversity in Media Societies“; TH Köln, 27.-28. Oktober 2022. Mehr Informationen. | 30.04.2022 |
CfP: Queere/Queertheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft “; TH Köln, 29. Oktober 2022. Mehr Informationen. | 30.04.2022 |
CFP: Pflege und Ungleichheiten. Potenziale einer intersektionalen Perspektive fuer die Pflegegeschichte; Stuttgart 01.07.2022 - 02.07.2022. Mehr Informationen. | 01.05.2022 |
Cfp: Vulnerability. Theories and Concepts in Philosophy and the Social Sciences. Graz, 20.10.-22.10.2022. Mehr Informationen. | 01.05.2022 |
Call for Papers & Panels - African Queer & Trans Displacements Conference, Johannesburg, South Africa, 1–2 Dezember 2022. Mehr Informationen. | 01.05.2022 |
CFP: Families in Transit: Child-bearing, Child-rearing and Inheritance during Displacement, 21.-23. September 2022, Leiden University, Niederlande. Mehr Informationen. | 01.05.2022 |
CFP: Between Deviance and Marginalization. Gendered Perspectives on Transnational Crime, 08.06. - 10.06.2022, Universität Erfurt. Mehr Informationen. | 13.05.2022 |
CfP: „Teaching Gender in MINT in der Pandemie, Ludwig-Maximilians-Universität München | 15.05.2022 |
CfP: Jahrestagung des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW: „Macht und Geschlecht“, 10 - 17 Uhr, Universität Duisburg-Essen. | 16.05.2022 |
CfP: Zeitschrift Femina Politica "Corona-Krise der Gesundheitssysteme. Mehr Informationen. | 31.05.2022 |
CFP: Ontologien des Koerpers. Neuvermessungen der Koerpergeschichte der Neuzeit. Historisches Institut der Universität Bern; Leander Diener, Lehrstuhl für Medizingeschichte der Universität Zürich, 3012 Bern (Switzerland), 25.11.2022 - 26.11.2022. Mehr Informationen. | 31.05.2022 |
CFP: To be (dis)continued. New Perspectives on the Entanglements of Gender, Sexualities, and Jewishness; Berlin Selma Stern Center for Jewish Studies Berlin-Brandenburg ; 20.06.2023 - 23.06.2023. Mehr Informationen. | 31.05.2022 |
Call for Contributions zum Doktorand*innen-Workshop "(Un)versehrte Leiblichkeit erforschen. 07.-09.12.2022. Universität Bielefeld. Mehr Informationen. | 31.05.2022 |
CFP: Umbrueche und Transformationsprozesse in Europa (ca. 1830-heute), Digitaler interdisziplinärer Workshop 14. Oktober 2022, Universität Koblenz. Mehr Informationen. | 13.06.2022 |
CfP: Queere Maskulinitäten in der zeitgenössischen Kunst. 21.09.2022 – 22.09.2022 Kunstgeschichtliches Institut der Ruhr-Universität Bochum/Marie-Jahoda-Center für internationale Geschlechterforschung der Ruhr Universität Bochum. Mehr Informationen. | 15.06.2022 |
CfP: "Diversity in der Wirtschaftskommunikation", FOM Hochschule für Ökonomie & Management in Hamburg. 06.-08.2022. Mehr Informationen. | 19.06.2022 |
Call for Papers: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung 20/2024, Pädagogik als Sorge, Hrsg. Anna Hartmann & Jeannette Windheuser. Mehr Informationen. | 15.09.2022 |
CfP "Genderspezifische und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt im Hochschulkontext, Open Gender Journal (Deutschland/Österreich) und Debate Feminista (Mexiko). Mehr Informationen. | Beiträge können jederzeit eingereicht werden |
Übersicht
- Über uns
- Studium und Lehre
- Tagung "(Un)Eingeschränkt entscheiden"
- Workshops, Tagungen & Vortragsreihen
- Weiterbildungsangebote
- Podcast des Zentrums für Geschlechterstudien
- Veranstaltungen zur Diversität an der UPB
- Geschlechterverhältnisse in der Corona-Krise
- Datenbanken, Archive, Toolboxen und Online Journale
- Forschung
- Veröffentlichungen
- Service
- Kommentare