Aktuelles

07.12.2020

ZeKK live – 45 Minuten mit Wolfgang Huber zum Nach­hören

Read more
02.12.2020

Prof. Dr. Zishan Ghaf­far auf Pro­fes­sur für Kor­an­ex­egese berufen

Read more
24.11.2020

To­l­ou Khademalshar­ieh ver­tei­digt er­fol­greich ihre Dis­ser­ta­tion

Read more
19.11.2020

Dis­pu­ta­tion von Frau To­l­ou Khademalshar­ieh

Read more
18.11.2020

Jun.-Prof. Dr. Muna Tatari bei Po­di­ums­diskus­sion „S­ter­ben in den Zeiten von COV­ID-19“ im Mu­seum für Sepulkralkul­tur Kas­sel

Read more
27.10.2020

Vor­trag von Dr. Id­ris Nas­sery auf der Ta­gung „Re­li­giöse Mi­grantenge­meinden als Ko­op­er­a­tion­spart­ner von Al­ten­hil­fe und Senioren­arbeit…

Read more
08.10.2020

Build­ing Bridges Sem­in­ar ver­öf­fent­licht Video über seine Arbeit

Read more
25.09.2020

Jun.-Prof. Dr. Muna Tatari im For­um am Freit­ag über ihre Arbeit im Deutschen Ethikrat

Read more
14.09.2020

Kon­fes­sion­eller Beir­at für Is­lamis­che Theo­lo­gie kon­stitu­iert

Read more
31.07.2020

Eid mubarak!

Read more
20.07.2020

AIWG-Pro­jek­t­werkstatt ver­öf­fent­licht Ergeb­n­isse zu re­li­giöser Di­versität in Cur­ricula der is­lamisch-theo­lo­gis­chen Stud­i­en

Read more
15.07.2020

Den Gottes­boten auf der Spur - Forschungs­gruppe un­ter­sucht die is­lamis­che Proph­et­ie

Read more
18.06.2020

Naci­ye Kam­cili-Yild­iz ver­tei­digt er­fol­greich ihre Dis­ser­ta­tion

Read more
05.06.2020

Gastvor­trag von Naci­ye Kam­cili-Yild­iz an an der Uni­versität Ham­burg: Re­li­gion­sko­op­er­at­iver Re­li­gion­sun­ter­richt - Em­pir­ische…

Read more
29.05.2020

Jun.-Prof. Dr. Tatari über neue Nar­rat­ive im Ge­spräch mit der Deutschen Welle

Read more
More news

Veranstaltungskalender

27.06.2024

Kal­li­graph­ie-Work­shop mit Han­nin Hamidi

Read more
09.07.2024

Re­spon­sen der Rechtsgelehr­samkeit im Ver­gleich

Read more
10.07.2024

"Al-ahkām al-hamsa trifft auf Künst­liche In­tel­li­genz: oder war­um es ein­er neuen is­lam­recht­lichen Ver­ant­wor­tung­sar­chitek­tur be­darf"

Read more
17.07.2024

Filmvor­führung: ,,The End of Hu­man­ity”

Read more
15.10.2024

RE­LI­GIÖSE DI­VERSITÄT IN­TERSEK­TION­AL.

Read more
More events

Stud­ier­en am PIIT

Warum Islamische Theologie bzw. Religionslehre studieren? Warum an der Universität Paderborn studieren? Was erwartet mich? Welche Perspektiven ergeben sich? - Das Paderborner Institut für Islamische Theologie stellt sich vor und beantwortet diese und andere zentrale Fragen zum Studium.

Stud­i­en­ange­bot

Stu­di­um des Un­ter­richts­fachs Is­lamis­che Theo­lo­gie (B.Ed.)

Das Unterrichtsfach Islamische Religionslehre kann im Rahmen des Bachelorstudiengangs Lehramt (Bachelor of Education für die Lehrämter Grundschule, Haupt-, Real- und Gesamtschule, Gymnasium/Gesamtschule & Berufskolleg) studiert werden.

Learn more

Stu­di­um des Un­ter­richts­fachs Is­lamis­che Theo­lo­gie (M.Ed.)

Das Unterrichtsfach Islamische Religionslehre kann im Rahmen des Masterstudiengangs Lehramt (M.Ed. G - HRSGe - GyGe - BK) studiert werden.

Learn more

Stud­i­en­in­halte im Rah­men des Zwei-Fach-Bach­el­or-Anteils­fachs "Kom­par­at­ive Theo­lo­gie der Re­li­gion­en"

Es ist möglich, das Studienfach Komparative Theologie der Religionen in einer Y-Version zu studieren, die es erlaubt, den Schwerpunkt auf die Islamische Theologie zu legen.

Learn more

Stud­i­en­in­halte im Rah­men des Zwei-Fach-Mas­ter-Anteils­fachs "Theo­lo­gien im Dia­log"

Es ist möglich, das Studienfach Theologien im Dialog in einer Y-Version zu studieren, die es erlaubt, den Schwerpunkt auf die Islamische Theologie zu legen.

Learn more

Forschung und Lehre am PIIT

Alle Informationen rund um Forschung und Lehre am PIIT sind auf der folgenden Seite abrufbar.

Was ist das PIIT noch?

PIIT On Tour

Auf PIIT On Tour finden Sie externe Vorträge und Beiträge unserer Professor*innen und Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen.

Learn more

Beteiligung am ZeKK

Das ZeKK ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung an der Universität Paderborn, die sich durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Theologien und Kulturwissenschaften in einem Forschungsverbund auszeichnet.

Learn more

Lei­tung des PIIT

Jun.-Prof. Dr. Idris Nassery

Paderborn Institute of Islamic Theology » Islamische Normenlehre

Room TP6.0.101
Paderborn University
Technologiepark 6
33100 Paderborn

+49 5251 60-4450 Send E-Mail Directions

Office hours

Sprechstunde nach vorheriger Anmeldung per E-Mail mittwochs von 12-13 Uhr möglich.

Stellver­tre­tende Lei­tung des PIIT

Prof. Dr. Muna Tatari

Paderborn Institute of Islamic Theology » Islamische Systematische Theologie

Office hours

Sprechstunden dienstags von 10:00-11:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung bei meiner SHK Sven Kramer unter svenkram@mail.uni-paderborn.de.

Klicken Sie hier, um zum virtuellen Büroraum zu gelangen.

Sekretariat

Milena Mungiuri-Meißner

Paderborn Institute of Islamic Theology

More about the person

Gabriela Rittner

Paderborn Institute of Islamic Theology

More about the person

Fachbereiche

Is­lamis­che Norm­lehre

Jun.-Prof. Dr. Idris Nassery ist der Lehrstuhlinhaber der Islamischen Normlehre und Rechtswissenschaften.

Learn more

Is­lamis­che Sys­tem­at­ische Theo­lo­gie

Prof. Dr. Muna Tatari ist die Lehrstuhlinhaberin des Fachbereichs Islamische Systematische Theologie.

Learn more

Kor­an­ex­egese/ Hadith­wis­senschaften

Prof. Dr. Zishan Ghaffar ist der Lehrstuhlinhaber der Koranexegese und Hadithwissenschaften

Learn more

Is­lamis­che Re­li­gion­späd­ago­gik

Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz ist die Lehrstuhlinhaberin für die Islamische Religionspädagogik und dessen Fachdidaktik.

Learn more

So­cial Me­dia

In­s­tagram

You­tube

Hier können Sie sich für den News­let­ter des PIIT ein­tra­gen.