UPB Bildmarke
Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "ZeKK" öffnen
      • Seite "Das ZeKK" öffnen
      • Was ist das ZeKK?
      • Buddhismus-Studien
      • Seminar für Jüdische Studien
      • Raum der Stille
      • Archiv
      • Seite "Personen" öffnen
      • Vorstand und Team
      • Mitglieder
      • Beirat und Partnerschaften
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Seite "Studium" öffnen
    • Übersicht
    • Zwei-Fach-Bachelor-Anteilsfach Komparative Theologie der Religionen
    • Master Kultur und Gesellschaft Anteilsfach Theologien im Dialog
    • Profilbildung/Zertifikate
    • Ringvorlesung SoSe24
    • Blockseminare/Summerschools
    • Seite "Forschung" öffnen
    • AGs und Projekte
    • Publikationen
    • Hochschuldialog
  • Forum für Komparative Theologie
  • ZeKK live
  • ZeKK Blog
  • Kontakt
  • Fakultät KW
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)
  3. Nachrichten

Nach­rich­ten

20.06.2022

Neu­es Zer­ti­fi­kat In­ter­re­li­gi­öse So­zi­a­le Ar­beit

Ab dem Wintersemester können interessierte Studierende das Zertifikat "Interreligiöse Soziale Arbeit" erwerben.

Mehr erfahren
14.06.2022

In­fo­ver­an­stal­tung zum Un­ter­richts­fach Is­la­mi­sche Re­li­gi­ons­leh­re

Am 14. Juni findet eine Infoveranstaltung zum neuen Studiengang Islamische Religionslehre statt.

Mehr erfahren
01.06.2022

ZeKK Live - 45 Mi­nu­ten mit Pa­ter Ni­ko­de­mus Schna­bel OSB

Pater Nikodemus Schnabel OSB ist am Mittwoch, den 01. Juni zu Gast bei ZeKK Live

Mehr erfahren
07.04.2022

Raum der Stil­le ist wie­der ge­öff­net

Der Raum der Stille ist nun wieder geöffnet, da die bisher geltenden Corona-Schutzmaßnahmen an der Universität Paderborn entfallen sind.

Mehr erfahren
04.04.2022

In­ter­re­li­gi­öse Po­di­ums­dis­kus­si­on: Glau­be le­ben in Pan­de­mie-Zei­ten

Im Rahmen der Ringvorlesung "Muslimischer Glaube in Zeiten von Pandemien" findet am 11. Mai eine interreligiöse Podiumsdiskussion statt.

Mehr erfahren
13.03.2022

Ring­vor­le­sung "Mus­li­mi­scher Glau­be in Zei­ten von Pan­de­mi­en"

Im Sommersemester 2022 findet die Ringvorlesung ab dem 04. Mai mittwochs von 18-20 Uhr in O2 statt. Am 11. Mai wird eine interreligiöse Podiumsdiskussion zum Thema im Liborianum veranstaltet.

Mehr erfahren
25.02.2022

Ta­gungs­rü­ck­blick „Ka­ta­s­tro­phen. Re­li­gi­öse Bil­dung an­ge­sichts von Kriegs- und Kri­sen­er­fah­run­gen im 19. und 20. Jahr­hun­dert“

Der Rückblick auf die Jahrestagung des Arbeitskreises für Historische Religionspädagogik 2022 ist online, welcher "angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage eine ungeahnte, dramatische Aktualität" erhält.

Mehr erfahren
23.02.2022

ZeKK Live - 45 Mi­nu­ten mit Dr. Ca­ro­la Ro­loff

Am Mittwoch, den 02. März 2022 findet unser monatliches Interviewformat "ZeKK Live - 45 Minuten mit..." statt. Gast ist dieses Mal die buddhistische Nonne und Professorin an der Hamburger Akademie der Weltreligionen Dr. Carola Roloff.

Mehr erfahren
26.01.2022

Call for Pa­per: In­ter­na­ti­o­nal Mee­ting on Com­pa­ra­ti­ve Theo­lo­gy

Vom 16.-18. Juni findet das diesjährige International Meeting on Comparative Theology statt. Der Call for Paper zu dem Thema "Religion and Health" endet zum 15. März.

Mehr erfahren
19.01.2022

Call for Pa­per: Trans­gres­si­ve Bo­dies. Grenz­über­schrei­ten­de Kör­per und So­zi­a­le Ord­nun­gen

Die Forschungsgruppe "Transgressive Bodies" (Ruhr-Universität Bochum) mit Beteiligung von Dr. Naciye Kamcili-Yildiz hat einen Call for Paper bis zum 31.01. ausgerufen.

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK)

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke