Am kommenden Mittwoch, den 22.01.2020 von 16-18 Uhr in Raum D1.338 (Gebäude D – Hauptgebäude, Warburger Straße 100, 33100 Paderborn): Vortrag „Die unerwähnten Samaritaner in der Bibel“ von Liliana Furman. Sie wird diesen Vortrag im Rahmen der Reihe „Judentum am Mittwoch“ halten. Die Vorlesungsreihe „Judentum am Mittwoch“ der Jüdischen Studien am Zentrum der Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) an der Universität Paderborn findet…
Vortrag – Judentum und Staat im 18. Und 19. Jahrhundert – von Dr. Uri Kaufmann am Mittwoch, 18.12.19, 16:00 – 18:00 Uhr, im Gebäude D, Raum D1.338 an der Universität Paderborn
The fifth Paderborn Conference on Comparative Theology (PCCT) takes place from June 10th until June 12th in 2020 and it will address the theme of friendship from an interreligious perspective.
Prof. Dr. Martin Leutzsch hält am Mittwoch, 27. November von 16 bis 18 Uhr den Vortrag "Nächstenliebe als Antisemitismus" in Raum D1.338 der Universität Paderborn.
Am Mittwoch, 13. November 2019 findet um 13 Uhr die Veranstaltung "Lebendigkeit im Raum der Stille - Die aktiven Gruppen laden ein" im Raum der Stille an der Universität Paderborn (N3.206) statt.
Eine zwischen Juden und Christen bleibende Frage ist Gegenstand der Podiumsdiskussion "Der andere Bund" am Mittwoch, 30. Oktober von 16 bis 18 Uhr in Hörsaal O2 der Universität Paderborn.
Vom 12.-16. August durfte das ZeKK Gäste aus unterschiedlichsten Ländern an der Universität Paderborn begrüßen, um im christlich-islamischen Dialog die Fragen der Allmacht und Allwissenheit Gottes zu diskutieren.
Die Bedeutung anderer Religionen in der islamischen Religionslehrerausbildung und im Religionsunterricht ist Thema einer Podiumsdiskussion, die am Donnerstag, 4. Juli um 18 Uhr in Hörsaal C1 der Universität Paderborn stattfindet.
Prof. Dr. Norbert Eke hält am Mittwoch, 3. Juli einen Vortrag zum Thema "Jüdische Mystik, Eschatologie, Schuld und Erinnerung in Maxim Billers Roman 'Die Tochter'". Beginn in Raum O1.224 der Universität Paderborn ist um 18 Uhr.
Als Kooperation zwischen der Katholischen Theologie und der Germanistik an der Universität Paderborn kommt in diesen Tagen eine Monographie über den bedeutenden Gegenwartsautor Navid Kermani heraus.
Am Mittwoch, 26. Juni findet um 13 Uhr die Veranstaltung "Lebendigkeit im Raum der Stille - Die aktiven Gruppen laden ein" im Raum der Stille an der Universität Paderborn (N3.206) statt.