Im Sommersemester 2022 findet die Ringvorlesung ab dem 04. Mai mittwochs von 18-20 Uhr in O2 statt. Am 11. Mai wird eine interreligiöse Podiumsdiskussion zum Thema im Liborianum veranstaltet.
Der Rückblick auf die Jahrestagung des Arbeitskreises für Historische Religionspädagogik 2022 ist online, welcher "angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage eine ungeahnte, dramatische Aktualität" erhält.
Am Mittwoch, den 02. März 2022 findet unser monatliches Interviewformat "ZeKK Live - 45 Minuten mit..." statt. Gast ist dieses Mal die buddhistische Nonne und Professorin an der Hamburger Akademie der Weltreligionen Dr. Carola Roloff.
Vom 16.-18. Juni findet das diesjährige International Meeting on Comparative Theology statt. Der Call for Paper zu dem Thema "Religion and Health" endet zum 15. März.
Die Forschungsgruppe "Transgressive Bodies" (Ruhr-Universität Bochum) mit Beteiligung von Dr. Naciye Kamcili-Yildiz hat einen Call for Paper bis zum 31.01. ausgerufen.