Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Vorlage: Girl with vintage camera by Juan Ignacio Escobar Tosi, free to use under the Unsplash License | Umgestaltung: Silke Pielsticker, www.silkepielsticker.com | © Institut für Medienwissenschaften, Universität Paderborn Show image information
Vorlage: Emojis | Umgestaltung: Silke Pielsticker, www.silkepielsticker.com | © Institut für Medienwissenschaften, Universität Paderborn Show image information

Vorlage: Girl with vintage camera by Juan Ignacio Escobar Tosi, free to use under the Unsplash License | Umgestaltung: Silke Pielsticker, www.silkepielsticker.com | © Institut für Medienwissenschaften, Universität Paderborn

Vorlage: Emojis | Umgestaltung: Silke Pielsticker, www.silkepielsticker.com | © Institut für Medienwissenschaften, Universität Paderborn

Medienpädagogik und empirische Medienforschung

Home | Team | Lehre / Infos | Projekte | Studierendenprojekte | Tagungen | Links

Unser Arbeitsbereich behandelt in Forschung und Lehre spezifische Aspekte von Medien bzw. Einzelmedien im Hinblick auf Fragen der Sozialisation, Erziehung und Bildung. Einen Schwerpunkt bilden dabei Forschungsfragen zum Einfluss digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien in Lern- und Bildungskontexten.

Weitere Schwerpunkte sind:

  • qualitative und quantitative Medienforschung und Evaluation
  • Medienkompetenz
  • Jugend und Medien
  • Digitale Medien und Weiterbildung
  • Computer- und informationsbezogene Kompetenzen / Computer and Information Literacy
  • E-Assessment
  • Digital Humanities

Wir sind laufend auf der Suche nach engagierten SHK's und WHB's für die Mitarbeit in diversen Forschungsprojekten. Bei Interesse sprechen Sie uns an.

____________________________________________

Aktuelles

Leitung

Prof. Dr. phil. Dorothee Meister

Medienpädagogik und empirische Medienforschung

Dorothee Meister
Phone:
+49 5251 60-3723
Office:
E2.108
Web:

Office hours:

Für die Sprechstunde bitte über PANDA anmelden.

Unter folgendem Link gelangen Sie zu den Terminen:

Z.EXT.00034.SS23: Sprechstunde Sommersemester 23 (uni-paderborn.de)

 

Sekretariat

Sonja Mantzouridis

Medienpädagogik und empirische Medienforschung

Verwaltungsfachkraft

Sonja Mantzouridis
Phone:
+49 5251 60-3722
Office:
E2.114

Office hours:

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.

mittwochs und donnerstags von 09:00 - 11:00 Uhr.

In der vorlesungsfreien Zeit Sprechzeiten nur nach vorheriger Anfrage per Mail.

 

 

Studentische Mitarbeiter/-innen

The University for the Information Society