Aktuelles

30.09.2024
|
Paderborn Postkolonial,
Neuere und Neueste Geschichte
Neuer Artikel auf Paderborn-Postkolonial.de: Missionsschwestern vom Kostbaren Blut (Mariannhiller Missionsschwestern)

27.09.2024
| 09.00 h
|
Neuere und Neueste Geschichte
Gender und Kriegswesen Workshop / Gender and Warfare Workshop/ Atelier Genre et Guerre (Workshop Christin Hansen)

25.09.2024
|
Historisches Institut,
Materielles und Immaterielles Kulturerbe
Prof. Dr. Prof. h.c. mult. Eva Maria Seng (Materielles und Immaterielles Kulturerbe) wechselt als Rektorin an die Staatliche Akademie der…

24.09.2024
|
Neuere und Neueste Geschichte
Erstes Präsenztreffen des Netzwerkes Women in Economic History am 10./11. Oktober - Es sind noch Plätze frei!


19.08.2024
|
Profilbereiche,
Geschichte im digitalen Wandel? Geschichtskultur – Erinnerungspraktiken – Historisches Lernen,
Geschichtsdidaktik im Diskurs,
Historisches Institut,
Theorie und Didaktik der Geschichte
Neuer Band zur digitalen Geschichtskultur erschienen

24.07.2024
|
Neuere und Neueste Geschichte
„Ein bisschen wütend” - Die Ringvorlesung Geschichte Postkolonial in Die Zeit (Die Zeit+ Abo erforderlich)

20.07.2024
|
Zeitgeschichte,
Neuere und Neueste Geschichte
Wann müssen technische Systeme modernisiert werden? Dr. Martin Schmitt im Interview mit Deutschlandfunk Kultur Breitband

20.07.2024
|
Historisches Institut,
Zeitgeschichte
Wann müssen technische Systeme modernisiert werden? Dr. Martin Schmitt im Interview mit Deutschlandfunk Kultur Breitband
