Im Rahmen der Paderborner Afghanistan Gespräche lädt das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) am 25. Juni zu einer Buchbesprechung und einem Gespräch mit dem Islamwissenschaftler PD Dr. Jan-Peter Hartung von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet im AStA Gewölbekeller am Marienplatz statt.
Hartungs aktuelles Werk beleuchtet die Geschichte und Ideologie der Taliban aus einer neuen Perspektive und untersucht deren Entstehung im topografisch, ethisch und geopolitisch einzigartigen Paschtunengebiet von Afghanistan und Pakistan. Im Gespräch mit dem Autor wird es nicht nur um seine historische Analyse gehen, sondern auch über die aktuelle Lage in Afghanistan und die Bedeutung dieser Entwicklungen für die Region und darüber hinaus.
Der Abend wird gemeinsam mit dem Paderborner Institut für Islamische Theologie (PIIT) und dem Institute for Law and Society in Afghanistan (ILSAF e.V.) organisiert und im Rahmen des Forums für Komparative Theologie vom Land NRW gefördert.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.