UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienangebot"
        • Open Page "Studiengänge Lehramt Musik"
        • Prüfungen, Scheine und Vorgaben
        • Sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Musik
        • Eignungsprüfung
        • Praxissemester Lehramt Musik
        • Open Page "Studiengänge Populäre Musik und Medien"
        • BA Populäre Musik und Medien
        • MA Populäre Musik und Medien
        • Bewerbung und Zulassung
        • Prüfungsordnungen, Scheine & Vorgaben
        • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums "C:POP"
        • Service
        • FAQ
      • Masterstudiengang PopMediaCulture
      • Open Page "Exkursionen"
      • Madeiradig
    • Ideen | Probleme | Beschwerden
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Forschungseinrichtungen"
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Open Page "Promovieren im Fach Musik"
        • Open Page "Dissertationen"
        • Laufende Dissertationen
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Graduiertenzentrum KW
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Promotionsförderung
      • Open Page "Forschungsbereiche"
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Akademischer Mittelbau
    • Open Page "Personen"
      • Open Page "Professor:innen"
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Prof. Dr. Christiane Imort-Viertel
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
    • Künstlerische Mitarbeiter:innen
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Wissenschaftliche & Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Paderborner Popdozentur
    • Internationale Gastwissenschaftler*innen PMM
    • Seminargäste und Gastvorträge
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Open Page "Ensembles & Events"
      • Open Page "Ensembles"
      • Das Hochschulorchester
      • Die UPB Bigband
      • Der Hochschulchor "UniSono"
      • Das Salsa Ensemble
      • Der Bläserkreis
      • Open Page "Events"
      • Druckwellen
      • Zwischenmiete – Wohnzimmerkonzerte
      • Popkritik
      • Konzerte der Praxisseminare
      • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums „C:POP"
    • Open Page "Netzwerk"
      • Open Page "Netzwerk"
      • Popper*innen – Netzwerk Populäre Musik und Medien
      • Institutsübergreifende Lehrveranstaltungen (Auswahl)
      • Musik- und Medienkultur
      • Fachgesellschaften
      • Hochschule für Musik Detmold
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Fach Musik
  3. Nachrichten

AK­TUELL

05.06.2018

Eignung­st­ests zum Win­tersemester 2018/2019

Ab sofort können sich Studieninteressierte für unsere Eignungstests zum Wintersemester 2018/2019 bewerben. Einfach auf unserer Homepage www.popstudium.de informieren und über bewerbungen-kw@upb.dede einen Zugang zum Online-Test anfordern. Viel Erfolg!

Read more
22.05.2018

"Fakt - Fake - Pop. Kul­turelle Dy­namiken, Spiele und Brüche"

Neue Publikation: Beate Flath und Christoph Jacke haben die neue Ausgabe 4/2017 der Fachzeitschrift "Medien & Zeit: Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart" zum Thema "Fakt - Fake - Pop. Kulturelle Dynamiken, Spiele und Brüche" gastherausgegeben.

Read more
16.05.2018

Pop stud­ier­en!

Die Bewerbungsphase zu den Bachelor- und Masterstudiengängen beginnt am 1. Juni!

Read more
25.04.2018

Tokio Hotel - Hinter die Welt

Ein Film von Oliver Schwabe, Lehrbeauftragter im Studiengang Populäre Musik und Medien. Sondervorstellung am 26.04. um 19:30 Uhr - Der Vorverkauf läuft!

Read more
12.04.2018

Pro­gramm des 3. IASPM D-A-CH Col­legi­um Mu­sic­um Pop­ulare am 25. & 26. Mai 2018 am In­sti­tut für Mu­sikwis­senschaft der Uni­versität Wien

Prof. Dr. Christoph Jacke als Erster Vorsitzender des Zweigs D-A-CH (Deutschland/Österreich/Schweiz) der IASPM (International Association for the Study of Popular Music) gibt das Programm des 3. IASPM D-A-CH Collegium Musicum Populare am 25. & 26. Mai 2018 am Institut für Musikwissenschaft der Universität Wien bekannt.

Read more
13.03.2018

GfPM-Förder­preis 2018

GfPM-Förderpreis 2018 für junge Forscherinnen und Forscher aus dem Gebiet der populären Musik

Read more
18.01.2018

Rooftop Talk: Beruf­s­feld Mu­sikman­age­ment

Rooftop Talk Berufsfeld Musikmanagement Expertengespräch und Diskussionsrunde mit Manfred Lappé

Read more
04.01.2018

Mu­sikforschung: Wie fördern Mu­sikfest­ivals die re­gionale Wirtschaft?

Orange Blossom Special Thema auf Deutschlandfunk Kultur. In der Reihe "Tonart" hat Carsten Beyer mit Beate Flath über die Studie zu Wertschöpfung und kultureller Wert-e-Schöpfung rund um das Orange Blossom Special gesprochen.

Read more
16.11.2017

Ex­kur­sion nach New York

In einem gemeinsamen Seminar-Projekt ist geplant, der darauf einsetzenden „Reanimierung“ künstle- rischer Positionen und musikalischer Entwicklungen einmal intensiver im Kontext aktueller Diskurse und historischer Entwicklungen nachzugehen.

Read more
07.11.2017

Hugo Race & Michelan­gelo Russo zu Gast an der Uni Pader­born

Der aus Melbourne stammende Hugo Race hat als Gründungsmitglied und Gitarrist von Nick Caves Band „The Bad Seeds“,...

Read more
06.11.2017

An­bahnung­s­phase für Ein­rich­tung des bin­a­tionalen Mas­ter­stud­i­engangs Pop­Me­di­aCul­ture: Transkul­turelle ar­gen­tin­isch-deutsche…

Das Deutsch-Argentinische Hochschulzentrum (CUAA-DAHZ) fördert die Anbahnungsphase eines binationalen deutsch-argentinischen Masterstudienganges. Die endgültige Beantragung soll zum Herbst kommenden Jahres vom Institut für Romanistik und dem Fach Musik der Universität Paderborn in Kooperation mit ausgewählten Instituten der Universidad Nacional de las Artes in Buenos Aires zur Einrichtung und mindestens sechsjährigen Förderung vorgelegt werden.…

Read more
13.10.2017

Christina Stürmer und Ra­dio Dor­ia im Audimax

Ein Pop-Highlight zum Semesterauftakt Christina Stürmer und Jan Josef Liefers am 13.10.17 im Audimax

Read more
18.09.2017

Sum­mer School 2017 "Cross­ing Bor­ders: Pop­musik für alle"

Vom 18. bis zum 21. September findet an der Uni Paderborn die Summer School unter dem Motto "Crossing Borders: Popmusik für alle" mit zahlreichen Gastdozenten aus ganz NRW statt.

Read more
19.07.2017

Stu­di­okonzert

Am 19.07. geben Studierende des Fachs Musik einige ausgewählte Stücke im Audimax zum Besten.

Read more
13.07.2017

Konzert der Unity Big Band

Am 13.07. tritt die Unity Big Band der Uni Paderborn vor dem G Hörsaal auf

Read more
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …

Musik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks