Pop­Me­di­aCul­ture – Deutsch-latein­amerik­an­is­che Kul­turver­mittlun­gen

Herzlich willkommen auf der Startseite des Studiengangs "PopMediaCulture – Deutsch-lateinamerikanische Kulturvermittlungen"

Bienvenidos a la página web de la carrera interdisciplinaria PopMediaCulture – mediación cultural alemán-latinoamericana"

In diesem internationalen Masterstudiengang werden erstmals Popkultur und Kulturvermittlung in Deutschland und Lateinamerika forschungs- sowie praxisnah miteinander verknüpft. Integrale Bestandteile sind ein Auslandsaufenthalt an einer lateinamerikanischen Universität sowie praxisorientierte Projekte, in denen Sie Fragestellungen deutsch-lateinamerikanischer Kulturvermittlung auf der Basis wissenschaftlicher Theorien und Perspektiven bearbeiten, kritisch diskutieren und digital aufbereiten werden.

En este programa de máster internacional, la cultura pop y la mediación cultural en(tre) Alemania y America Latina se vinculan por primera vez de forma práctica y orientada a la investigación. Lo anterior se logra a través de los componentes integrales que hacen parte este programa: una estancia de seis meses en una universidad latinoamericana, y la elaboración de proyectos prácticos en los que se trabaje y discuta críticamente sobre planteamientos de la mediación cultural germano-latinoamericana a partir de teorías y perspectivas académicas, que a su vez podrán ser elaborados digitalmente.

Vor­stel­lungs­video/Vídeo sobre la maes­tría

Am Montag, den 3. Februar 2025, fanden sich in der Aula die Spanischlerngruppen der EF und Q2 mit ihren Spanischlehrerinnen Julia Werner und Alexandra Heister ein, um gemeinsam mit vier Gaststudierenden des Studiengangs PopMediaCulture, unter Begleitung von Prof. Dr. Sabine Schmitz der Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik), in ihre spanischsprachigen Heimatländer Kolumbien und Argentinien zu reisen. Á…

Read more

Erfolgreiche Bewerbung um Erasmus+-Mittel beim DAAD für den Studiengang PopMediaCulture: Ab 2024 wurden Mittel zur Unterstützung des Austauschs von Studierenden und Lehrenden des Studiengangs mit Universitäten in Argentinien und Kolumbien im Rahmen des DAAD+-Programms eingeworben. Wir freuen uns sehr, in den kommenden drei Jahren weitere Studierende und Lehrende aus Lateinamerika an der Universität Paderborn begrüßen zu können. Deutsche…

Read more

An­s­prech­part­ner:innen Mu­sik/Con­tacto música

An­s­prech­part­ner:innen Ro­man­istik/Con­tacto estu­di­os románti­cos

Sabine Schmitz

Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft

Office: H2.126
Phone: +49 5251 60-2882
E-mail: sabine.schmitz@uni-paderborn.de

Annegret Thiem

Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft/Fachdidaktik

Office: H2.137
Phone: +49 5251 60-2884
E-mail: annegret.thiem@uni-paderborn.de