UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienangebot"
        • Open Page "Studiengänge Lehramt Musik"
        • Prüfungen, Scheine und Vorgaben
        • Sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Musik
        • Eignungsprüfung
        • Praxissemester Lehramt Musik
        • Open Page "Studiengänge Populäre Musik und Medien"
        • BA Populäre Musik und Medien
        • MA Populäre Musik und Medien
        • Bewerbung und Zulassung
        • Prüfungsordnungen, Scheine & Vorgaben
        • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums "C:POP"
        • Service
        • FAQ
      • Masterstudiengang PopMediaCulture
      • Open Page "Exkursionen"
      • Madeiradig
    • Ideen | Probleme | Beschwerden
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Forschungseinrichtungen"
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Open Page "Promovieren im Fach Musik"
        • Open Page "Dissertationen"
        • Laufende Dissertationen
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Graduiertenzentrum KW
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Promotionsförderung
      • Open Page "Forschungsbereiche"
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Akademischer Mittelbau
    • Open Page "Personen"
      • Open Page "Professor:innen"
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Prof. Dr. Christiane Imort-Viertel
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
    • Künstlerische Mitarbeiter:innen
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Wissenschaftliche & Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Paderborner Popdozentur
    • Internationale Gastwissenschaftler*innen PMM
    • Seminargäste und Gastvorträge
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Open Page "Ensembles & Events"
      • Open Page "Ensembles"
      • Das Hochschulorchester
      • Die UPB Bigband
      • Der Hochschulchor "UniSono"
      • Das Salsa Ensemble
      • Der Bläserkreis
      • Open Page "Events"
      • Druckwellen
      • Zwischenmiete – Wohnzimmerkonzerte
      • Popkritik
      • Konzerte der Praxisseminare
      • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums „C:POP"
    • Open Page "Netzwerk"
      • Open Page "Netzwerk"
      • Popper*innen – Netzwerk Populäre Musik und Medien
      • Institutsübergreifende Lehrveranstaltungen (Auswahl)
      • Musik- und Medienkultur
      • Fachgesellschaften
      • Hochschule für Musik Detmold
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Fach Musik
  3. Nachrichten

AK­TUELL

Foto: Jörn Hannemann
17.09.2013

Pop­stu­dent nim­mt an Luftgi­tar­ren-WM in Finnland teil

Mit seinem ungewöhnlichen Hobby, der Luftgitarre, schaffte es Popstudent Daniel Oldemeier bis ins Finale der Weltmeisterschaften im finnischen Oulu und belegte dort einen respektablen Platz 11. Die Paderborner Zeitung Westfälisches Volksblatt berichtete am 07. September ausführlich darüber. Zum vollständigen Artikel geht's per Klick auf das Bild.

Read more
Quelle: taz vom Fr., 13. Juli 2013
16.07.2013

Artikel zur "SheP­OP"-Aus­tel­lung in der taz er­schien­en

Am Freitag, den 12. Juli 2013 erschien in der taz ein Artikel zur Sonderausstellung "ShePOP - Frauen. Macht. Musik." des Rock'n'Pop Museums Gronau. Die Ausstellung läuft noch bis zum 08. September 2013. Zum vollständigen Artikel bitte auf das Vorschaubild klicken.

Read more
Foto: Gröbing Quelle: Neue Westfälische Zeitung vom 06.07.2013
06.07.2013

Artikel zum Sem­in­ar­ab­schlusskonzert Jäger/Herbst in der NW er­schien­en

In der Neuen Westfälischen Zeitung ist ein Artikel über das Seminarabschlusskonzert in der Kulturwerkstatt am 04.07.2013 erschienen. Zum vollständigen Artikel geht's per Klick auf das Bild.

Read more
(Quelle: nw-news.de, am 16.05.2013)
16.05.2013

Prof. Dr. Chris­toph Jacke im In­ter­view der Neuen West­fäl­is­chen Zei­tung

Am 11.05.2013 erschien der Artikel "Deutschland findet keinen Superstar" zum Thema Casting Shows und Talentwettbewerben mit Kommentaren von Prof. Dr. Christoph Jacke in der Neuen Westfälischen Zeitung (NW). Zum vollständigen Artikel über den Link:

Read more
07.05.2013

Pop­stu­den­ten Gronau und Brüm­mer beim ZDF Fense­hgarten

Am Sonntag, den 05.05.2013 traten die Popstudenten Christopher Gronau und Benjamin Brümmer zusammen mit dem amtierenden Dschungelkönig Joey Heindle mit dem Song "Hollywood" im ZDF-Fernsehgarten auf.

Read more
Quelle: Gröbing, Dietmar; Neue Westfälische, Nr. 98 Samstag/Sonntag, 27./28. April 2013, in "Lokale Kultur" (PDF-Version)
30.04.2013

Presseartikel zum Konzert von Fe­lix Janosa

In der Wochenendausgabe der "Neuen Westfälischen" ist ein Artikel über das Konzert von Felix Janosa am 24.04. erschienen:

Read more
Reihe: Populäre Kultur und Medien Bd. 6, 2013, 128 S., 19.90 EUR, br., ISBN 978-3-643-12119-6
16.04.2013

Mas­ter Ab­solvent Nic­olas Ruth pub­liz­iert seine MA-Arbeit

Ruth, Nicolas: Was ist ACTA? Eine Diskurs- und Medienanalyse zum Ursprung des Urheberrechtsstreits "Stoppt ACTA!", forderten Anfang des Jahres 2012 Internet-Nutzer, Musiker, Politiker, Journalisten und viele andere Betroffene. Doch was genau ist ACTA und was hat dieses internationale Abkommen mit dem Urheberrecht und der Freiheit im Internet zu tun?Die wichtigsten Fragen rund um das umstrittene Handelsabkommen werden in diesem Buch geklärt und…

Read more
20.03.2013

Ta­gungs­band zur ASPM 2011-Ta­gung in Pader­born eschien­en

Kürzlich hat der Arbeitskreis Studium Populäre Musik e.V. (ASPM) den Band zur 2011-Tagung in Paderborn veröffentlicht: Helms, Dietrich; Phleps, Thomas (2013) (Hrsg.): Ware Inszenierungen. Performance, Vermarktung und Authentizität in der populären Musik. Beiträge zur Popularmusikforschung 39. Bielefeld: Transcript. >> Link zum Verlag

Read more
13.03.2013

Ein­ladung zum 4. ASPM-Nachwuchs­work­shop in Wei­mar

Der Arbeitskreis Studium Populäre Musik e.V. (ASPM) hat sich zum Ziel gesetzt insbesondere den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern und zu fordern. Aus diesem Grund veranstaltet der ASPM für alle Nachwuchswissenschaftler/innenvom 5. bis 6. Juli 2013 einen Workshop am Institut für Musikwissenschaft Weimar-Jena der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Weitere Infos

Read more
14.02.2013

Chris­toph Jacke heute Abend auf ZDF neo

‎"Wie werd' ich...berühmt?" - Am 14.02.2013 (21 Uhr, ZDFneo) wird Prof. Jacke neben anderen Gesprächspartnern kurz Auskunft zum Thema Ruhm und Stars geben in der Folge "...berühmt" der ZDF neo-Reihe "Wie werd' ich...?" mit Christiane Stenger und Lutz van der Horst. Link zur Folge

Read more
15.01.2013

Stim­men zur 5. Jahresta­gung der AG Pop­ulärkul­tur und Medi­en

Ein Bericht über die 5. Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien der Gesellschaft für Medienwissenschaft, die vom 10. - 13. Januar 13 in Berlin stattfand, ist heute in der TAZ erschienen. Zum Artikel: TAZ 15.01.2013

Read more
06.12.2012

Gewinn des Lehr­preises

Einer der drei Lehrpreise für den wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Paderborn geht in diesem Jahr an das Fach Musik. Die beiden Dozenten Steffi Jäger und Jan Herbst sowie Christian Schmidt konnten mit ihrer Seminarkooperation die Lehrpreiskommission überzeugen und das Preisgeld für das Fach Musik gewinnen. Im Rahmen der beiden Seminare "Stilkopien" und "Praxis der internetbasierten Künstlervermarktung" fand im Sommersemester das sehr…

Read more
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Musik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks