UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienangebot"
        • Open Page "Studiengänge Lehramt Musik"
        • Prüfungen, Scheine und Vorgaben
        • Sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Musik
        • Eignungsprüfung
        • Praxissemester Lehramt Musik
        • Open Page "Studiengänge Populäre Musik und Medien"
        • BA Populäre Musik und Medien
        • MA Populäre Musik und Medien
        • Bewerbung und Zulassung
        • Prüfungsordnungen, Scheine & Vorgaben
        • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums "C:POP"
        • Service
        • FAQ
      • Masterstudiengang PopMediaCulture
      • Open Page "Exkursionen"
      • Madeiradig
    • Ideen | Probleme | Beschwerden
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Forschungseinrichtungen"
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Open Page "Promovieren im Fach Musik"
        • Open Page "Dissertationen"
        • Laufende Dissertationen
        • Abgeschlossene Dissertationen
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Graduiertenzentrum KW
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Promotionsförderung
      • Open Page "Forschungsbereiche"
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Akademischer Mittelbau
    • Open Page "Personen"
      • Open Page "Professor:innen"
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Prof. Dr. Christiane Imort-Viertel
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
    • Akademischer Mittelbau
    • Künstlerische Mitarbeiter:innen
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Wissenschaftliche & Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Paderborner Popdozentur
    • Internationale Gastwissenschaftler*innen PMM
    • Seminargäste und Gastvorträge
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Open Page "Ensembles & Events"
      • Open Page "Ensembles"
      • Das Hochschulorchester
      • Die UPB Bigband
      • Der Hochschulchor "UniSono"
      • Das Salsa Ensemble
      • Der Bläserkreis
      • Open Page "Events"
      • Druckwellen
      • Zwischenmiete – Wohnzimmerkonzerte
      • Popkritik
      • Konzerte der Praxisseminare
      • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums „C:POP"
    • Open Page "Netzwerk"
      • Open Page "Netzwerk"
      • Popper*innen – Netzwerk Populäre Musik und Medien
      • Institutsübergreifende Lehrveranstaltungen (Auswahl)
      • Musik- und Medienkultur
      • Fachgesellschaften
      • Hochschule für Musik Detmold
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Fach Musik
  3. Nachrichten

AK­TUELL

22.01.2019

Mas­tersem­in­ar auf der "CTM 2019"

Eine Gruppe von Masterstudierenden "Populäre Musik und Medien" fahren im Rahmen eines Seminars von Dahlia Borsche und Prof. Dr. Christoph Jacke vom 25. bis 28. Januar zur 20. CTM nach Berlin.

Read more
17.01.2019

SOUND­LAB – Ko­op­er­a­tion mit Spiegel On­line

Spiegel Online, eine der reichweitenstärksten deutschsprachigen Nachrichten-Websites entwickelt derzeit eine Musik(clip)-Plattform und kooperiert diesbezüglich mit dem Studiengang Populäre Musik und Medien. Prof. Dr. Christoph Jacke fungiert zusammen mit Anja Caspary (RBB/Radio Eins) und Andreas Borcholte (Spiegel Online) als Juror. Das Projekt bittet um rege Beteiligung beim Voting!

Read more
17.01.2019

"Das Geschäft mit Konzer­ten. Berichte eines In­siders"

Berthold Seliger ist Publizist, Konzertagent und Tourneeveranstalter und wird nach einem kurzen Impulsvortrag zum Thema "Das Geschäft mit Konzerten. Berichte eines Insiders" mit Studierenden über wirtschaftliche, kulturelle und politische Dimensionen des Konzertwesens diskutieren. 

Read more
Eröffnungsreden von Prof. Dr. Michael Ahlers, Masterstudierende Maryam Momen Pour Tafreshi sowie Prof. Dr. Thomas Krettenauer. (Foto: Lukas Adrian)
20.12.2018

Er­stes Tref­fen des Stud­i­engangs Pop­uläre Mu­sik und Medi­en zur in­formel­len Gründung von „Pop­per­*innen – Net­zwerk Pop­uläre Mu­sik und…

Der Studiengang Populäre Musik und Medien BA/MA der Universität Paderborn erfreut sich als Alleinstellungsmerkmal in Deutschland vor allem seitens der aktiven und ehemaligen Studierenden einer sehr hohen Identifikation.  Daher feierte er am 8. Dezember 2018 sein 16-jähriges Bestehen unter dem Motto „Sweet Sixteen“ und nahm dies zum Anlass, die Geburtstagsparty gleichzeitig als informelles Vernetzungstreffen von aktuellen sowie ehemaligen…

Read more
17.12.2018

4. IASPM D-A-CH Col­legi­um Mu­sic­um Pop­ulare (CMP)

17. und 18. Mai 2019 am Institut für Musik und ihre Vermittlung an der TU Braunschweig Call for Papers Multiperspektivität der Popular Music Studies

Read more
11.12.2018

Call for Sounds: Wettbe­w­erb Sound Cinema Düs­sel­dorf

Düsseldorf, 04.04.2019, Einreichung bis 15.02.2019

Read more
27.11.2018

„Zwis­chen­mi­ete“ star­tet die zweite Wohnzi­m­mer-Konzer­treihe

Nach einem erfolgreichen ersten Durchgang geht die Veranstaltungsreihe „Zwischenmiete“ in die zweite Runde!

Read more
Foto: Maik Reishaus
27.11.2018

Funk und Groove Work­shop mit Daniel Hopf

Profi-Bassist Daniel Hopf zu Gast im Popstudiengangsseminar „Arrangement, Performance und Produktion: Funk“

Read more
15.11.2018

Per­sist­ence – CTM Fest­iv­al 2019

Persistence – CTM Festival 2019 Research Networking Day Open Call 25.01 - 3.02.2019 Berlin

Read more
14.11.2018

28. Arbeit­sta­gung GfPM

28. Arbeitstagung der Gesellschaft für Popularmusikforschung e.V. (GfPM)

Read more
08.11.2018

Work&Pro­gress-Pan­el der AG Pop­ulärkul­tur – Call for Pa­pers

Popkongress der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) 14.–16. Februar 2019 an der Universität Passau

Read more
19.09.2018

In­ter­na­tionale Ta­gun­gen

Die Mitarbeiter des Studiengangs sind weltweit unterwegs und halten Vorträge auf diesen Tagungen

Read more
04.09.2018

POP - POWER - PO­S­I­TIONS: GLOB­AL RE­LA­TIONS AND POP­U­LAR MU­SIC.

POP - POWER - POSITIONS: GLOBAL RELATIONS AND POPULAR MUSIC. 3RD BIENNIAL RESEARCH CONFERENCE OF THE GERMAN-SPEAKING BRANCH OF THE INTERNATIONAL ASSOCIATION FOR THE STUDY OF POPULAR MUSIC (IASPM D-A-CH)" vom 18.-20.10.2018 an der Universität sowie der Hochschule für Künste Bern in Kooperation mit Norient.

Read more
21.08.2018

Jet­zt für das Mas­ter­pro­gramm be­w­er­ben!

Jetzt für das Masterprogramm bewerben! Die Bewerbungsfrist zum Wintersemester endet am 21.9.2018.

Read more
30.07.2018

Eignung­st­est für den Bach­el­or­stud­i­engang Pop­uläre Mu­sik und Medi­en

In der vergangenen Woche fanden die jährlichen Eignungstests für den Bachelorstudiengang statt. Nach zwei erfolgreichen (und heißen) Tagen an der Universität Paderborn freuen sich Bewerber_Innen und Kommissionen auf die neuen Studierende im Wintersemester 2018/2019. Die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang läuft noch bis zum 21. September 2018!

Read more
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …

Musik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks