UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienangebot"
        • Open Page "Studiengänge Lehramt Musik"
        • Prüfungen, Scheine und Vorgaben
        • Sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Musik
        • Eignungsprüfung
        • Praxissemester Lehramt Musik
        • Open Page "Studiengänge Populäre Musik und Medien"
        • BA Populäre Musik und Medien
        • MA Populäre Musik und Medien
        • Bewerbung und Zulassung
        • Prüfungsordnungen, Scheine & Vorgaben
        • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums "C:POP"
        • Service
        • FAQ
      • Masterstudiengang PopMediaCulture
      • Open Page "Exkursionen"
      • Madeiradig
    • Ideen | Probleme | Beschwerden
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Forschungseinrichtungen"
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Open Page "Promovieren im Fach Musik"
        • Open Page "Dissertationen"
        • Laufende Dissertationen
        • Abgeschlossene Dissertationen
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Graduiertenzentrum KW
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Promotionsförderung
      • Open Page "Forschungsbereiche"
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Akademischer Mittelbau
    • Open Page "Personen"
      • Open Page "Professor:innen"
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Prof. Dr. Christiane Imort-Viertel
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
    • Akademischer Mittelbau
    • Künstlerische Mitarbeiter:innen
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Wissenschaftliche & Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Paderborner Popdozentur
    • Internationale Gastwissenschaftler*innen PMM
    • Seminargäste und Gastvorträge
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Open Page "Ensembles & Events"
      • Open Page "Ensembles"
      • Das Hochschulorchester
      • Die UPB Bigband
      • Der Hochschulchor "UniSono"
      • Das Salsa Ensemble
      • Der Bläserkreis
      • Open Page "Events"
      • Druckwellen
      • Zwischenmiete – Wohnzimmerkonzerte
      • Popkritik
      • Konzerte der Praxisseminare
      • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums „C:POP"
    • Open Page "Netzwerk"
      • Open Page "Netzwerk"
      • Popper*innen – Netzwerk Populäre Musik und Medien
      • Institutsübergreifende Lehrveranstaltungen (Auswahl)
      • Musik- und Medienkultur
      • Fachgesellschaften
      • Hochschule für Musik Detmold
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Fach Musik
  3. Nachrichten

AK­TUELL

06.11.2017

An­bahnung­s­phase für Ein­rich­tung des bin­a­tionalen Mas­ter­stud­i­engangs Pop­Me­di­aCul­ture: Transkul­turelle ar­gen­tin­isch-deutsche…

Das Deutsch-Argentinische Hochschulzentrum (CUAA-DAHZ) fördert die Anbahnungsphase eines binationalen deutsch-argentinischen Masterstudienganges. Die endgültige Beantragung soll zum Herbst kommenden Jahres vom Institut für Romanistik und dem Fach Musik der Universität Paderborn in Kooperation mit ausgewählten Instituten der Universidad Nacional de las Artes in Buenos Aires zur Einrichtung und mindestens sechsjährigen Förderung vorgelegt werden.…

Read more
13.10.2017

Christina Stürmer und Ra­dio Dor­ia im Audimax

Ein Pop-Highlight zum Semesterauftakt Christina Stürmer und Jan Josef Liefers am 13.10.17 im Audimax

Read more
18.09.2017

Sum­mer School 2017 "Cross­ing Bor­ders: Pop­musik für alle"

Vom 18. bis zum 21. September findet an der Uni Paderborn die Summer School unter dem Motto "Crossing Borders: Popmusik für alle" mit zahlreichen Gastdozenten aus ganz NRW statt.

Read more
19.07.2017

Stu­di­okonzert

Am 19.07. geben Studierende des Fachs Musik einige ausgewählte Stücke im Audimax zum Besten.

Read more
13.07.2017

Konzert der Unity Big Band

Am 13.07. tritt die Unity Big Band der Uni Paderborn vor dem G Hörsaal auf

Read more
06.07.2017

Jun.-Prof. Dr. Beate Flath zu Gast bei XO PB

Jun.-Prof. Dr. Beate Flath wird am 11. Juli 2017 an der Podiumsdiskussion "xo talk. Dialog Kultur- und Kreativwirtschaft Paderborn" teilnehmen.

Read more
06.07.2017

Be­such aus Neusee­land! Dr. Geoff Stahl zu Gast in Pader­born.

Dr. Geoff Stahl von der Victoria-Universität in Wellington/Aotearoa - Neuseeland zu Gast beim Studiengang Populäre Musik und Medien und der Popkritik No. XII.

Read more
14.06.2017

19th Bi­en­ni­al IASPM Con­fer­ence: Pop­u­lar Mu­sic Stud­ies Today

Unter dem Motto „Popular Music Studies Today“ wird im Kulturbahnhof Kassel vom 26.06. – 30.06. die Konferenz von IASPM (International Association for the Study of Popular Music) stattfinden.

Read more
24.05.2017

Be­w­er­bung­s­phase für Stud­i­en­in­teressierte des Stud­i­engangs Pop­uläre Mu­sik & Medi­en

Für alle Studieninteressierten: die Bewerbungsphase beginnt am 1. Juni 2017.

Read more
10.04.2017

Prof. Di­eter Gorny zu Gast am Fach Mu­sik der Uni­versität Pader­born bei Po­di­ums­diskus­sion zum Thema „Sup­port your loc­al her­oes!“…

Am Montag, den 24. April 2017, wird Prof. Dieter Gorny zum Thema „Support your local heroes!“ Popmusikförderung und Kulturpolitik einen kurzen Impulsvortrag halten sowie an der anschließenden Podiumsdiskussion teilnehmen. Die Einladung an die Universität Paderborn erfolgte durch Prof. Dr. Christoph Jacke, Studiengangsleiter des BA-/MA-Studienganges Populäre Musik und Medien am Fach Musik, der mit Prof. Gorny u.a. im Rahmen der Gründung des…

Read more
22.03.2017

Glob­al Pop - Sam­mel­band des renom­mier­ten Politikwis­senschaftlers Claus Leggew­ie zur Welt(pop)mu­sik er­schien­en.

Soeben ist beim Verlag J.B. Metzler der umfassende Sammelband "Global Pop. Das Buch zur Weltmusik" erschienen. Herausgeber sind Claus Leggewie (Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen, Ludwig Börne-Professor an der Universität Gießen und Mitherausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik) und der Politikwissenschaftler und Blogger Dr. Erik Meyer. Unter den über 40 Beitragenden finden sich auch Jun.-Prof. Dr. Beate…

Read more
17.03.2017

"MTV hat als Marke an Pro­fil ver­loren. Wie dem Pop­kul­tur-Dino den­noch ein Neustart gelin­gen kann."

Interview zum Relaunch von MTV als Streaming. Meinungsbarometer. Für Entscheider aus Medien, Politik, Wirtschaft udn Gesellschaft.

Read more
17.03.2017

Die welt­weite, alle zwei Jahre stattfind­ende Ta­gung der "In­ter­na­tion­al As­so­ci­ation for the Study of Pop­u­lar Mu­sic (IASPM)" fin­d­et…

Auf dieser tragen auch Lehrbeauftragte des Studiengangs "Populäre Musik und Medien" vor (u.a. Dr. Geoff Stahl, Dr. André Rottgeri, Dr. Jan-Peter Herbst), wird ein Panel zum Thema "German Popular Music (Studies)" von Prof. Dr. Michael Ahlers und Prof. Dr. Christoph Jacke präsentiert mit Vorträgen von Prof. Dr. Barbara Hornberger, Dr. Melanie Schiller und Prof. Dr. Thomas Krettenauer. Zudem wird am Montag Abend (26. Juni) eine Reception des…

Read more
14.03.2017

RE­SEARCH AT THE BOR­DERS OF MU­SIC AND CUL­TURE

RESEARCH AT THE BORDERS OF MUSIC AND CULTURE Call for Presentations für das dritte IASPM-D-A-CH Collegium Musicum Populare und die Zweite jährliche Studentenkonferenz für Musikforschung des IASPM Benelux / KVNM! Deadline (!): 15.4.2017 Erster Vorsitzender des IASPM-D-A-C-H ist seit Oktober 2016 Prof. Dr. Christoph Jacke.

Read more
10.03.2017

POP­ULÄRE MU­SIK UND IHRE THE­ORI­EN BEGEGNUN­GEN – PER­SPEKT­IVWECH­SEL – TRANS­FERS

POPULÄRE MUSIK UND IHRE THEORIEN BEGEGNUNGEN – PERSPEKTIVWECHSEL – TRANSFERS 27. Arbeitstagung der Gesellschaft für Popularmusikforschung (GfPM) 17. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) 17.–19. November 2017 (Fr–So) Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (Kunstuniversität Graz / KUG)

Read more
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …

Musik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks