Projektphase I

Adams, Jannik: Risikoanalyse und -identifikation in Non-Profit-Organisationen am Beispiel der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Brilon 1417 e.V., Bachelorarbeit an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, 2016.

Nguyen, Magdalena: Ansätze zum Management von Risiken in Organisationen ohne Gewinnziel – anhand des Beispiels der St. Severinus Schützenbruderschaft Calle 1658 e.V., Bachelorarbeit an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, 2016.

Özkan, Neslihan: Risikoanalyse und -identifikation in Non-Profit-Organisationen am Beispiel der St. Andreas Schützenbruderschaft Velmede Bestwig e.V., Bachelorarbeit an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, 2016.

Te Marveld, Saskia: Risikoanalyse und -identifikation in Non-Profit-Organisationen am Beispiel der Bürgerschützengesellschaft Warstein e.V., Bachelorarbeit an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, 2016.

Xanke, Anneke: Entwicklung eines Risikomanagementkonzeptes für nichtprofessionelle Entscheidungsträger am Beispiel der St. St. Johannes- und St. Hubertus – Schützenbruderschaft Wewer 1910 e.V., Bachelorarbeit an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, 2016.

Projektphase II

Leineweber, Jonas: Das Schützenwesen als Immaterielles Kulturerbe. Tradition und Wandel, Bachelorarbeit an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn, 2016.

Troska, Dagmar: Non-Profit-Organisationen und gesellschaftliche Veränderungen: Risiken durch sozialen Wandel am Beispiel von Schützenvereinen, Masterarbeit an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn, 2018.

Abschluss- und Projektarbeiten an anderen Hochschulen:

Meyer, Jacques Marek: Kritische Auseinandersetzung mit der Umfrage "Tradition im Wandel" als quantitative Forschungsmethode, Hausarbeit am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel, 2019.

Kühling, Sebastian: Schützenverein 2.0 – Zukunftsbild eines modernen Schützenvereins in Niedersachsen, Bachelorarbeit im Studiengang Sportmanagement an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, 2020.