Prof. Dr. Karl-Heinz Erd­mann

ist seit 1994 am Geographischen Institut der Uni Bonn tätig. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen u. a. Naturschutz, Nachhaltigkeit, Brauch und regionale Identität. Seit 2017 ist er Mitglied des Vorstands der NRW-Stiftung sowie seit 2022 Mitglied der Expertengruppe der Hochburgen des „Rheinischen Karnevals“ Aachen, Bonn, Köln und Düsseldorf.

Wolfgang Oels­ner

Pädagoge und Kinder- u. Jugendpsychotherapeut, langjähriger Rektor der Schule in der Uniklinik Köln. Autor zahlreicher Publikationen zu pädagogisch-psychologischen Themen und zum Karneval (u.a. „Fest der Sehnsüchte“, „Karneval – wie geht das?“). Vieljährige Dozenten- und Medienarbeit. Kulturpreisträger der Deutschen Fastnacht.

Petra Vi­anden

Schulamtsdirektorin im Schulamt für die Stadt Köln und verantwortlich für den Bereich der Brauchtumspflege. Ziel ist es die Kölsche Sprache und die Kölschen Bräuche, wie z.B. den Karneval, erlebbar für die Schüler:innen zu machen. Die Integration in die Stadtgesellschaft und die Identifikation mit der Stadt sollen so ebenfalls gefördert werden.