Das Teilprojekt widmet sich sowohl der Konzeption von Unterrichtsreihen als auch der Entwicklung von Materialen zum Modernen Tanz für den Sportunterricht. Die entstandenen Materialsammlungen und Konzepte sind für Lehreinnen und Lehrer bestimmt und hier frei zugänglich.
Downloadbereich
Die für die Unterrichtsreihen erstellten Materialien können Sie zukünftig hier downloaden.
Hier werden zukünftig Unterrichtsreihen zum Modernen Tanz im Sportunterricht als Download zur Verfügung gestellt.
Weiterführende Medien werden künftig an dieser Stelle bereitgestellt oder verlinkt.
Mitglieder und Netzwerk
In dem Teilprojekt sind Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen zusammengeschlossen. Sie wollen teil der Arbeitsgruppe und des Netzwerkes werden? Sie sind herzlich eingeladen, die Mitglieder formlos zu kontaktieren.
Dr. Claudia Fleischle-Braun
arbeitete von 1978 bis 2006 am Institut für Bewegungs- und Sportwissenschaft der Universität Stuttgart. Als Initiatorin und Koordinatorin der 2022 erfolgten Aufnahme des Modernen Tanzes in das weltweite UNESCO-Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes ist sie seitdem an Projekten des Netzwerks Moderner Tanz beteiligt.
Dr. Vicky Kämpfe
promovierte zu den Implikationen des Ernennungsprozesses für das Immaterielle Kulturerbe Tango. Sie ist sowohl in der Kultur- und Projektkoordination als auch in der historischen und zeitgenössischen Tanzpraxis aktiv. Als Lehrbeauftragte der Leuphana Uni Lüneburg entwickelt sie das Konzept eines performativen Tanz-Archivs mit Studierenden weiter.
Dr. Christiana Rosenberg-Ahlhaus
wurde 1975 zweifache Weltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik (Ball und Keulen) und studierte im Anschluss an der Deutschen Sporthochschule Köln. Von 1984 bis 2023 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Konstanz tätig. Aktuell ist sie Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Tanzforschung.
Katharina Stoye
studierte Pädagogik und Geschichte auf Lehramt an der Uni Duisburg-Essen mit studienbegleitenden Weiterbildungen in Tanztherapie sowie in Modernem Tanz/NL. Sie ist seit 1997 freiberuflich als Tanz- und Kulturvermittlerin sowie als freie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleitung tätig. Seit März 2023 Mitglied beim Netzwerks Moderner Tanz.