Na­chricht­en

Am 5. November 2014 fanden die Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Nicole Priesching und Prof. Dr. Jan Woppowa statt. Beide sprachen aus ihrer Fachperspektive zum Thema "Komparative Theologie auf dem Prüfstand".

Read more

Neuer­schein­ung

Burkard, Dominik/ Priesching, Nicole  (Hg.), Katholiken im langen 19. Jahrhundert. Akteure - Kulturen - Mentalitäten. Festschrift für Otto Weiß, Regensburg 2014.

Read more

Vom 4.-5. Juli 2014 fand an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein gemeinsames Oberseminar zum Thema "Theologie und Sklaverei" von Prof. Dr. Heike Grieser und Prof. Dr. Nicole Priesching statt.

Read more

Work­shop

"Sklaverei und Leibeigenschaft in der katholischen, protestantischen und orthodoxen Theologie - Begriffe und Phänomene" (Universität Paderborn, 6.-7. Juni 2014) Das Programm finden Sie <link file:34622>hier</link>.

Read more

Turk­ish-Ger­man Theo­lo­gic­al Con­fer­ence

from 1st to 6th May, 2014 (Ankara/ Istanbul) Zum Programm <link file:49951>hier</link>.

Read more

In­ter­na­tionalen Ta­gung

ReferentInnen und TeilnehmerInnen der internationalen Tagung zum “Gefangenenloskauf im Mittelmeerraum. Ein interreligiöser Vergleich” vom 19.-21. September 2013 an der Universität Paderborn Hier erhalten Sie das <link file:34642>Tagungsprogramm</link> und den <link file:34612>Tagungsbericht</link>.

Read more

Neuer­schein­ung

Priesching, Nicole, Von Menschenfängern und Menschenfischern. Sklaverei und Loskauf im Kirchenstaat des 16. - 18. Jahrhunderts (Sklaverei – Knechtschaft – Zwangsarbeit, Bd. 10), Georg Olms Verlag, Hildesheim / Zürich / New York 2012.

Read more

Neuer­schein­ung

Grieser, Heike, Die antike Sklaverei aus frühchristlicher Perspektive. Eine Diskursanalyse. In: Theologische Quartalschrift 192 (2012) 2/20.

Read more

Uni­versität Pader­born ehrt Ab­solvent*innen bei Ab­schluss­fei­ern

Im Wintersemester 2024 hat die Universität Paderborn zahlreiche Absolvent*innen der Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften, Kulturwissenschaften, Naturwissenschaften und der PLAZ – Professional School of Education offiziell verabschiedet

Read more

KMU ge­gen Cy­berkrimin­al­ität rüsten: NIS-2-kon­forme Lösun­gen im Fok­us

Die neue EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2-Richtlinie) verschärft die IT-Sicherheitsanforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erheblich. Bei dem Projekt „KMU.kompetent.sicher.“ werden Firmen mit Trainingsinhalten unterstützt, die von der Uni Paderborn, der Uni Hohenheim, dem Innovationsnetzwerk InnoZent OWL und dem IT-Dienstleister coactum GmbH entwickelt worden sind.

Read more

Uni­versität Pader­born stärkt Ko­op­er­a­tion mit re­gionalen Wirtschaftsschu­len durch Pro­gramm „Stud­ier­en vor dem Abi“

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn hat eine wegweisende Kooperation mit drei Berufskollegs offiziell besiegelt.

Read more

Mehr in­ter­na­tionale Stud­i­er­ende: Eng­lischs­prac­hige Mas­ter­stud­i­engänge stark nachge­fragt

Zum aktuellen Wintersemester erlebt die Universität Paderborn einen außergewöhnlichen Anstieg bei der Anzahl internationaler Studierender.

Read more

Stud­i­er­ende geben Spitzen­be­w­er­tun­gen für In­form­atik-Mas­ter in Pader­born

Neues deutschlandweites CHE Ranking veröffentlicht

Read more

15 Jahre Zen­trum für Kom­par­at­ive Theo­lo­gie und Kul­tur­wis­senschaften

Universität Paderborn feiert Jubiläum mit multireligiöser Podiumsdiskussion

Read more

Forschung­s­pro­jekt zum Schutz vor Schwach­s­tel­len in frei zugäng­lich­er Soft­ware bringt zwei Tools her­vor

Die Experten*innen haben u. a. Werkzeuge entwickelt, die Schwachstellen auch mit bisher unzureichenden Informationen erkennen und entfernen können. Das auf drei Jahre angelegte Projekt wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit knapp 500.000 Euro gefördert.

Read more

Uni­versität Pader­born ver­gibt Sti­pen­di­en für heraus­ra­gende Forschungs­vorhaben

Das Präsidium der Universität Paderborn hat fünf Promotionsstipendien und ein Postdoc-Stipendium vergeben.

Read more

Weih­nacht­swun­der­woche an der Uni Pader­born

Spendenlauf, Basar und Weihnachtsmarkt: Die Universität Paderborn unterstützt das „WDR 2-Weihnachtswunder" mit vielen tollen Angeboten und hat dazu die „Weihnachtswunderwoche" ins Leben gerufen.

Read more

Lina-Marei Widmann und Felix Sebastian Mörchel werden für ihre sehr guten Studienleistungen und ihr studienbegleitendes Engagement gefördert

Read more

Neue An­sätze ge­gen an­ti­bi­otikares­ist­ente Keime

Forschungspreisträger präsentiert Ergebnisse beim Tag der Forschung der Universität Paderborn

Read more

Zweiteiliges Ge­bäudeensemble: Uni­versität Pader­born und BLB NRW plan­en mo­d­erne Neubauten

Die Universität Paderborn und der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) bereiten Bauprojekte auf einer Erweiterungsfläche am Mersinweg vor: Zwei moderne Neubauten sollen die in die Jahre gekommenen Gebäude P1 sowie P4 bis P7 ersetzen.

Read more

Physikstu­dent der Uni­versität Pader­born aus­gezeich­net: Emer­iti-Pre­is 2024 für Tristan Böken­föhr

Wissensdurst und akademische Neugierde, die Lust an Auslandsaufenthalten und hervorragende Studienleistungen – das sind die Kriterien, die die Emeriti-Preisträger*innen der Universität Paderborn mitbringen müssen.

Read more

Neue Per­son­alräte der Uni­versität Pader­born stel­len sich vor

Die Beschäftigten der Universität Paderborn haben ihre Personalvertretungen bis zum 30. Juni 2028 gewählt.

Read more

Tag der Lehre 2025: Jet­zt Ideen und Beiträge zum Thema „N­ach­haltigkeit“ ein­reichen

Call for Participation: Die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik lädt alle Lehrenden, Studierenden und Interessierten der Universität Paderborn herzlich dazu ein, das Veranstaltungsprogramm mitzugestalten.

Read more