„Start­ing Your PhD“: Neue Peer Coach­ing Gruppe für Pro­movi­er­ende

Das Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers bietet viele Möglichkeiten für Promovierende und Postdocs, wie z. B. das Peer Coaching "Starting your PhD". Die neue Gruppe startet am 14. Januar 2025. Wer teilnehmen möchte, kann sich aktuell noch anmelden.

Read more

Durch die Akademie erhält das Netzwerk, das über viele Jahre einen interdisziplinären und kollegialen Austausch ermöglichte, einen institutionellen Rahmen, um exzellente Lehrformate und innovative Ansätze in der Hochschullehre dauerhaft zu fördern und sichtbar zu machen.

Read more

Pro­jekt ver­längert: Wis­senschaftler­*innen er­forschen Meth­oden zur ul­trasta­bi­len Erzeu­gung von Hoch­fre­quen­z­sig­nalen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Förderung des Projekts „MINTS“ (MLL-basierte Integrierte THz-Frequenz-Synthesizer) um weitere drei Jahre mit einer Fördersumme von rund 415.000 Euro verlängert.

Read more

Kar­ri­ere­start in eine di­gitale Zukun­ft

Das Digital Talents Program (DTP) der Universität Paderborn ist nun auch für Studierende aus OWL geöffnet

Read more

Uni­versität Pader­born erneut im Shang­hai-Fäch­er­rank­ing er­fol­greich

In der neuesten Auflage des renommierten „Global Ranking of Academic Subjects“ (GRAS), auch bekannt als „Shanghai-Fächerranking“, hat die Universität Paderborn erneut sehr gute Platzierungen erzielt.

Read more

Europäis­che Zusammen­arbeit in der Hoch­schul­b­ildung

Erste Jahreskonferenz der COLOURS Hochschulallianz im kroatischen Osijek

Read more

Willkom­mens­ver­an­stal­tung: 53 neue Mit­arbeitende an der Uni­versität Pader­born be­grüßt

Im Rahmen einer Willkommensveranstaltung haben Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, und Simone Probst, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, zahlreiche neue Mitarbeitende begrüßt.

Read more

ICILS 2023: In­ter­na­tionale Ver­gleichsstud­ie zu di­gitalen Kom­pet­en­zen von Schüler­*innen

Wie es um die digitalen Kompetenzen von Schüler*innen bestellt ist, zeigt die internationale Vergleichsstudie „International Computer and Information Literacy Study 2023“ (ICILS 2023).

Read more

Prof. Dr. Mat­thi­as Bauer wird neuer Präsid­ent der Uni­versität Pader­born

Der Chemiker folgt im April nächsten Jahres auf Prof. Dr. Birgitt Riegraf, die das Amt aktuell geschäftsführend bekleidet.

Read more

„Mean­ing­ful Hu­man Con­trol“ – Forschung zu den Kon­sequen­zen von KI-gestützter Kriegs­führung

Welche Auswirkungen haben die Entwicklung und der Einsatz von Waffensystemen, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren?

Read more

Vir­tuelle Real­ität in der Hoch­schul­b­ildung

Startschuss für das „ERASMUS+“-Projekt „VR-intense“ der Universität Paderborn gefallen

Read more

Am 5. November fällt in den USA die Entscheidung, wer der oder die Nachfolger*in von Präsident Joe Biden wird. Kamala Harris oder Donald Trump? Im Interview ordnet Prof. Dr. Peter Fäßler, Zeitgeschichte an der Universität Paderborn, einen möglichen Wahlsieg Trumps mit Blick auf die Auswirkungen auf das Hochschulsystem ein.

Read more

Pader­borner Is­lam­fors­cher­in Muna Tatari erneut in Deutschen Ethikrat berufen

Prof. Dr. Muna Tatari vom Institut für Islamische Theologie der Universität Paderborn ist von der Präsidentin des Deutschen Bundestags, Bärbel Bas, für eine weitere Amtsperiode in den Deutschen Ethikrat berufen worden.

Read more

Pat­ente aus Pader­born: Uni­versität im in­ter­na­tionalen Ver­gleich ho­chrangig plat­ziert

Im globalen Vergleich von 1.767 patentaktiven Hochschulen belegt die Universität Paderborn den 338. Platz.

Read more

Di­gitale Re­ise durch Europa: Bei der „Vir­tu­al Jour­ney Week“ Sprac­hen, Länder und Hoch­schu­len der COL­OURS-Al­li­anz kennen­lernen

Bei der „Virtual Journey Week“ vom 18. bis 22. November können Studierende und Mitarbeitende der Universität Paderborn sowie der COLOURS-Partnerhochschulen neun Länder innerhalb von fünf Tagen digital kennenlernen.

Read more