Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Forschungs- und Themenschwerpunkte der AG Bildungsmanagement Bildinformationen anzeigen
Technologiepark 21 - Sitz der Arbeitsgruppe Bildinformationen anzeigen
Smart Automation Laboratory des Lehrstuhls für Produktentstehung zur 
Untersuchung von Arbeit 4.0 Bildinformationen anzeigen
SimMan - Versuchsaufbau im Rahmen des Projektes "Intuition als Komponente beruflicher Kompetenz" Bildinformationen anzeigen

Forschungs- und Themenschwerpunkte der AG Bildungsmanagement

Foto: Michael Goller

Technologiepark 21 - Sitz der Arbeitsgruppe

Foto: Michael Goller

Smart Automation Laboratory des Lehrstuhls für Produktentstehung zur Untersuchung von Arbeit 4.0

Foto: Lehrstuhl für Produktentstehung, Alexander Pöhler

SimMan - Versuchsaufbau im Rahmen des Projektes "Intuition als Komponente beruflicher Kompetenz"

Foto: Christian Harteis

Die AG Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung unterhält regelmäßigen Austausch mit verschiedenen internationalen Kooperationspartnern. Dieser Austausch beschränkt sich nicht nur auf die Durchführung gemeinsamer Forschungsprojekte, sondern schließt auch die regelmäßige Mobilität (Incoming und Outgoing) von Dozierenden zu Lehrzwecken ein.

Mitglieder der Arbeitsgruppe haben zum Beispiel bereits Lehrveranstaltungen an den Universitäten Turku (Finnland), Jyväskylä (Finnland) und Antwerpen (Belgien) angeboten. Gleichzeitig konnten bereits eine Reihe internationaler Gastreferenten für Vorträge und Lehrveranstaltungen an der Universität Paderborn gewonnen werden.

Neben der Mobilität von Dozierenden liegt uns auch der Austausch von Studierenden am Herzen. Momentan werden von uns Kooperationsbeziehungen auf Basis von ERASMUS+-Verträgen mit der Universität Antwerpen und der Universität Turku unterhalten. Demnächst soll noch ein Kooperationsvertrag mit der Universität Jyväskylä hinzukommen. Sollten Sie Interesse an einem Auslandsemester/-jahr an einem dieser Hochschulstandorte haben, so können Sie uns gerne kontaktieren.

Weitere Informationen zu den bereits bestehenden Kooperationsvereinbarungen der Universität Paderborn finden Sie auf den folgenden Seiten:

Die Universität der Informationsgesellschaft