Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Forschungs- und Themenschwerpunkte der AG Bildungsmanagement Bildinformationen anzeigen
Technologiepark 21 - Sitz der Arbeitsgruppe Bildinformationen anzeigen
Smart Automation Laboratory des Lehrstuhls für Produktentstehung zur 
Untersuchung von Arbeit 4.0 Bildinformationen anzeigen
SimMan - Versuchsaufbau im Rahmen des Projektes "Intuition als Komponente beruflicher Kompetenz" Bildinformationen anzeigen

Forschungs- und Themenschwerpunkte der AG Bildungsmanagement

Foto: Michael Goller

Technologiepark 21 - Sitz der Arbeitsgruppe

Foto: Michael Goller

Smart Automation Laboratory des Lehrstuhls für Produktentstehung zur Untersuchung von Arbeit 4.0

Foto: Lehrstuhl für Produktentstehung, Alexander Pöhler

SimMan - Versuchsaufbau im Rahmen des Projektes "Intuition als Komponente beruflicher Kompetenz"

Foto: Christian Harteis

Stephan Drechsler, M.A.

Kontakt
Profil
Vita
 Stephan Drechsler, M.A.

Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung

Mitglied - Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Doktorand

Telefon:
+49 5251 60-5612
Büro:
TP21.2.13
Sprechzeiten:

Nach Vereinbarung

Für die Anerkennung früherer Leistungen in den Bildungswissenschaften (Nachnamen M-R) schicken Sie mir bitte eine Email. Weitere Informationen finden Sie hier (B.Ed.) bzw. hier (M.Ed.). Praktika werden grundsätzlich nur durch das PLAZ anerkannt.

Besucher:
Technologiepark 21
33100 Paderborn
Forschungsschwerpunkte

Literalität der Künstlichen Intelligenz am Arbeitsplatz (AI-Literacy in the Workplace)

Keine Betreuung von Abschlussarbeiten

Als Doktorand ist es mir nicht möglich studentische Abschlussarbeiten zu betreuen.

 Stephan Drechsler, M.A.
07/2022 - heute

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Universität Paderborn: AG Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung

10/2019 - 08/2022

Masterstudium

Universität Paderborn: Studiengang "Kultur und Gesellschaft" mit den Fächern Digital Humanities und Erziehungswissenschaft

10/2021 - 06/2022

Doktorand am NRW-Forschungskolleg Arbeit 4.0

Universität Paderborn: AG Bildungsmanagement und Bildungsforschung in der Weiterbildung

09/2020 - 09/2021

Wissenschaftliche Hilfskraft (WHK)

Universität Paderborn: Digitale Kulturwissenschaften und AG Berufspädagogik

10/2019 - 07/2020

Dozent in der Erwachsenenbildung

SPI e.V. Paderborn

02/2017 - 08/2018

Vertretungslehrkraft

a) Soest: Johannes-Grundschule

b) Arnsberg: Städt. Kath. Bekenntnisgrundschule "Röhrschule"

05/2016 - 02/2017

Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen

am ZfsL Arnsberg

04/2010 - 03/2016

Lehramtstudium für Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen

Universität Paderborn: Erstes Staatsexamen für die Fächer Englisch, Geschichte und DGS Deutsch

Die Universität der Informationsgesellschaft