Nach­rich­ten

Prof. Dr. Jan Woppowa hat gemeinsam mit Prof. Dr. Bernd Schröder ein Handbuch zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht herausgegeben. Dieses ist nun erschienen.

Mehr erfahren

Nach dem Weggang von Prof. Dr. Klaus von Stosch an die Universität Bonn hat der Fachbereich für Systematische Theologie einen Vertretungsprofessor. Mit Privatdozent Dr. Johannes Grössl konnte die Universität Paderborn einen profilierten Fachmann der Systematischen Theologie gewinnen.

Mehr erfahren

Nach dem Weggang von Prof. Dr. Klaus von Stosch an die Universität Bonn hat der Fachbereich für Systematische Theologie einen Vertretungsprofessor. Mit Privatdozent Dr. Johannes Grössl konnte die Universität Paderborn einen profilierten Fachmann der Systematischen Theologie gewinnen.

Mehr erfahren

Volker Garske hat gemeinsam mit Michael Fresta ein neues Heft von EinFach Religion herausgegeben. Dieses Mal ist das Thema die Parabel vom barmherzigen Samaritaner.

Mehr erfahren

Im Wintersemester 2021/22 findet an der Universität Paderborn eine Ringvorlesung zur Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann statt.

Mehr erfahren

Erträgeband der interdisziplinären Tagung 2019 erschienen

Mehr erfahren

Rea­ding Wee­k­end bringt Re­li­gi­ons­päd­agog_in­nen an einen Tisch

Reading Weekend bringt Religionspädagog_innen an einen Tisch. Nähere Infos finden Sie hier: https://kw.uni-paderborn.de/seminar-fuer-islamische-theologie/nachricht/reading-weekend-bringt-religionspaedagog-innen-an-einen-tisch

Mehr erfahren

Dritter Band der Reihe „Lorenz Kardinal Jaeger“ erschienen

Mehr erfahren

Fach­ta­gung „Lo­renz Jae­ger als Seel­sor­ger“

Vierte Fachtagung der Kommission für kirchlichen Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn

Mehr erfahren

Im Rahmen eines Projektes hat Prof. Dr. Woppowa eine Studie zum Thema "Konfessionelle Kooperation und Multiperspektivität herausgegeben".

Mehr erfahren

Ruf nach Bonn

Prof. Dr. Klaus von Stosch hat einen Ruf auf die im Zuge der Exzellenz-Strategie der Universität Bonn eingerichtete Schlegel-Professur "Systematische Theologie unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen" erhalten. Das Institut für Katholische Theologie beglückwünscht den Kollegen zu dieser Anerkennung seiner Leistungen insbesondere im Bereich der Forschungen zur Komparativen Theologie. Wir bedauern seinen Weggang aus…

Mehr erfahren

  Herzliche Einladung zur Tagung des Arbeitskreises für historische Religionspädagogik zum Thema "Katastrophen. Religiöse Bildung angesichts von Kriegs- und Krisenerfahrungen im 19. und 20. Jahrhundert", die vom 22.-24.02.2022 an der Universität Paderborn stattfinden wird (Tagungsleitung: Dr. Richard Janus, Dr. Naciye Kamcili-Yildiz, Dr. Marion Rose, Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke). https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-evangelische-theo…

Mehr erfahren

Hin­weis: Pod­cast „Gott in der Kri­se“

Ein kirchenhistorischer Blick auf die Rolle von Kirche und Glaube in der Pandemie

Mehr erfahren

Nach­ruf PD Dr. Dr. Jo­han­nes Sei­del SJ

Das Institut für Katholische Theologie trauert um Herrn PD Dr. Dr. Johannes Seidel S.J. Anbei die Todesanzeige.

Mehr erfahren

Das Kooperationsprojekt „Katholische Schulen – Profilbildung stärken“ des Erzbistums Paderborn und der Universität Paderborn erforscht und begleitet Katholische Schulen in ihrer Schulentwicklung. Der geplante Studientag nimmt Impulse aus dem Forschungsprojekt auf und entwirft mit Projektpartner/innen in zentralen Themenfeldern Angebote für die Weiterentwicklung des religiösen Profils der Katholischen Schulen von morgen. https://www.erzbistum-pad…

Mehr erfahren