Herzliche Einladung an die interessierte Hochschulöffentlichkeit zur digitalen Jahrestagung des Arbeitskreises für Historische Religionspädagogik an der Universität Paderborn am 22. und 23. Februar 2022!

Mehr erfahren

Die Handreichung „Angehende (Religions-)Lehrkräfte begleiten, aber wie?“ ist in der 4. Auflage erschienen (digital).

Mehr erfahren

Am 16.02.2022 findet ein durch den Lehrstuhl für Religionsdidaktik ausgeführter Antirassismustag mit digitalem Workshop und Vortrag statt.

Mehr erfahren

In der vergangenen Woche war Vertr.-Prof. Dr. Johannes Grössl zu Gast im Paxcast des Erzbistums Paderborn.

Mehr erfahren

Nach einer coronabedingten Pause konnten in den vergangenen Wochen erneut Inklusive Domerkundungen durchgeführt werden. Das Angebot richtet sich an (inklusive) Grundschulklassen aus der Paderborner Umgebung, die sich mit dem im Paderborner Dom auf interaktive Weise auseinandersetzen wollen. Masterstudierende aller Schulformen haben dazu im Rahmen der fachdidaktischen Analyse Stationen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten erarbeitet und sich…

Mehr erfahren

Prof. Dr. Jan Woppowa hat gemeinsam mit Prof. Dr. Bernd Schröder ein Handbuch zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht herausgegeben. Dieses ist nun erschienen.

Mehr erfahren

Nach dem Weggang von Prof. Dr. Klaus von Stosch an die Universität Bonn hat der Fachbereich für Systematische Theologie einen Vertretungsprofessor. Mit Privatdozent Dr. Johannes Grössl konnte die Universität Paderborn einen profilierten Fachmann der Systematischen Theologie gewinnen.

Mehr erfahren

Nach dem Weggang von Prof. Dr. Klaus von Stosch an die Universität Bonn hat der Fachbereich für Systematische Theologie einen Vertretungsprofessor. Mit Privatdozent Dr. Johannes Grössl konnte die Universität Paderborn einen profilierten Fachmann der Systematischen Theologie gewinnen.

Mehr erfahren

Volker Garske hat gemeinsam mit Michael Fresta ein neues Heft von EinFach Religion herausgegeben. Dieses Mal ist das Thema die Parabel vom barmherzigen Samaritaner.

Mehr erfahren

Im Wintersemester 2021/22 findet an der Universität Paderborn eine Ringvorlesung zur Verabschiedung von Prof. Dr. Angelika Strotmann statt.

Mehr erfahren

Erträgeband der interdisziplinären Tagung 2019 erschienen

Mehr erfahren

Reading Weekend bringt Religionspädagog_innen an einen Tisch. Nähere Infos finden Sie hier: https://kw.uni-paderborn.de/seminar-fuer-islamische-theologie/nachricht/reading-weekend-bringt-religionspaedagog-innen-an-einen-tisch

Mehr erfahren

Dritter Band der Reihe „Lorenz Kardinal Jaeger“ erschienen

Mehr erfahren

Vierte Fachtagung der Kommission für kirchlichen Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn

Mehr erfahren

Im Rahmen eines Projektes hat Prof. Dr. Woppowa eine Studie zum Thema "Konfessionelle Kooperation und Multiperspektivität herausgegeben".

Mehr erfahren