In­ter­re­li­gi­ös Ler­nen mit Kin­dern

Ein Workshop mit Dr. Mohammed Abdelrahem und Dr. Domenik Ackermann

Kinder in Kindertagesstätten und Schulen haben mehr denn je unterschiedliche religiöse und kulturelle Hintergründe und erleben so die Vielfältigkeit religiöser Lebensinterpretationen. In diesem Workshop werden Geschichten aus Kinderbüchern vorgestellt und gemeinsam bearbeitet, um die Kinder in der Glaubensvielfalt zu begleiten. Erzieher*innen sowie Eltern sind herzlich eingeladen, in diesem Workshop gemeinsam Kinderbücher erkunden, welche interreligiöses Lernen fördern und Wege erarbeiten, wie diese zuhause oder in Kitas eingesetzt werden können. Dabei benötigt es kein Vorwissen, um diese Bücher zu lesen und miteinander über die Geschichten zu staunen.

24. Februar 2025 | 18.00-19.30 Uhr
Kirchensaal, Dietrich-Bonhoeffer-Haus | Ziegelstraße 30, 10117 Berlin
Zielgruppe: Erzieher*innen, Eltern - und alle, die interessiert sind!

Eine Veranstaltung des Forums für Komparative Theologie gefördert vom Land NRW.

Zur Anmeldung

Das ZeKK wird von einem Vorstand geleitet und von einer Geschäftsführung betreut.
Bei Fragen rund um die Themen Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen am ZeKK kontaktieren Sie mich gern.

ZeKK Newslet­ter

Über den Newsletter erfahren Sie Neuigkeiten des ZeKK und erhalten Infos zu regelmäßigen und aktuellen Veranstaltungen, Terminen und Projekten mit ZeKK-Bezug aus den Theologien und Kulturwissenschaften, die öffentlich zugänglich sind.