Lec­ture Se­ries on Sa­ra and Ha­gar - Ha­gar in Is­lam

Das Oberseminar am Institut für Evangelische Theologie bietet am 23.04. und 07.05. eine kleine Vorlesungsreihe in englischer Sprache zu den Figuren Sara und Hagar an. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) sowie  Lehrenden und Studierenden von der John Carroll University und dem Tuohy Center for Interreligious Understanding (USA) statt, die jeweils für einen Teil der Abende digital zugeschaltet werden. Weitere interessierte Zuhörer:innen können sich ebenfalls über einen Zoom-Link hinzuschalten, wozu wir herzlich einladen.

Am 07.05. beginne wir um 18.15 Uhr in Paderborn und in Präsenz mit dem gemeinsamen Lesen der Texte aus dem Quran, die auf Hagar verweisen - dieser Abschnitt wird von Zishan Ghaffar geleitet. Dieser Teil des Abends findet ausschließlich in Präsenz statt.

Um 19.30 Uhr öffnen wir den Zoom-Raum für alle Gäste und fahren fort mit zwei Vorträgen. Am Ende ist Zeit für Fragen zu den beiden Vorträgen. Es moderiert Edward Hahnenberg.

Eingeladen sind alle mit Interesse am Thema, in Präsenz und digital.

Weitere Infos zu den Redner*innen und Zoom-Link

Das ZeKK wird von einem Vorstand geleitet und von einer Geschäftsführung betreut.
Bei Fragen rund um die Themen Forschung, Lehre, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen am ZeKK kontaktieren Sie mich gern.

ZeKK Newslet­ter

Über den Newsletter erfahren Sie Neuigkeiten des ZeKK und erhalten Infos zu regelmäßigen und aktuellen Veranstaltungen, Terminen und Projekten mit ZeKK-Bezug aus den Theologien und Kulturwissenschaften, die öffentlich zugänglich sind.