UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienangebot"
        • Open Page "Studiengänge Lehramt Musik"
        • Prüfungen, Scheine und Vorgaben
        • Sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Musik
        • Eignungsprüfung
        • Praxissemester Lehramt Musik
        • Open Page "Studiengänge Populäre Musik und Medien"
        • BA Populäre Musik und Medien
        • MA Populäre Musik und Medien
        • Bewerbung und Zulassung
        • Prüfungsordnungen, Scheine & Vorgaben
        • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums "C:POP"
        • Service
        • FAQ
      • Masterstudiengang PopMediaCulture
      • Open Page "Exkursionen"
      • Madeiradig
    • Ideen | Probleme | Beschwerden
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Forschungseinrichtungen"
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Open Page "Promovieren im Fach Musik"
        • Open Page "Dissertationen"
        • Laufende Dissertationen
        • Abgeschlossene Dissertationen
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Graduiertenzentrum KW
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Promotionsförderung
      • Open Page "Forschungsbereiche"
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Akademischer Mittelbau
    • Open Page "Personen"
      • Open Page "Professor:innen"
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Prof. Dr. Christiane Imort-Viertel
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
    • Akademischer Mittelbau
    • Künstlerische Mitarbeiter:innen
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Wissenschaftliche & Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Paderborner Popdozentur
    • Internationale Gastwissenschaftler*innen PMM
    • Seminargäste und Gastvorträge
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Open Page "Ensembles & Events"
      • Open Page "Ensembles"
      • Das Hochschulorchester
      • Die UPB Bigband
      • Der Hochschulchor "UniSono"
      • Das Salsa Ensemble
      • Der Bläserkreis
      • Open Page "Events"
      • Druckwellen
      • Zwischenmiete – Wohnzimmerkonzerte
      • Popkritik
      • Konzerte der Praxisseminare
      • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums „C:POP"
    • Open Page "Netzwerk"
      • Open Page "Netzwerk"
      • Popper*innen – Netzwerk Populäre Musik und Medien
      • Institutsübergreifende Lehrveranstaltungen (Auswahl)
      • Musik- und Medienkultur
      • Fachgesellschaften
      • Hochschule für Musik Detmold
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Fach Musik
  3. Nachrichten

AK­TUELL

24.05.2022

Pop, Eskal­a­tion und Politik

Sammelband zu Eskalationskulturen und Kultureskalationen in Pop, Gesellschaft und Politik erschienen

Read more
18.05.2022

Ta­gung 'Diá­lo­gos con lo fantástico en el poli­cial lat­inoamer­icano'

Vom 18. bis 20. Mai 2022 fand an der Universität Paderborn in spanischer Sprache die Tagung "Diálogos con lo fantástico en el policial latinoamericano“ statt. Sie war zugleich der Startschuss für die Etablierung von Lateinamerikastudien an der Universität Paderborn. Denn im Wintersemester 2022/232 startete der internationale Studiengang „PopMediaCulture – Deutsch-lateinamerikanische Kulturvermittlungen“, den Prof.in Dr.in Annegret Thiem…

Read more
03.05.2022

Talk "Club Cul­tures" am 23. Juni

Dr. Anita Jóri (Universität der Künste, Berlin), Niklas Blömeke (Lehrbeauftrager, Moderation) und Manuel Troike diskturieren mit Studierenden und Interessierten über aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen von Club Cultures.

Read more
25.04.2022

In­fover­an­stal­tun­gen BA Pop - Stud­i­en­or­gan­isa­tion und -ab­schluss

Am 26.04. und 11.05. finden für die Studierenden des BA Populäre Musik und Medien Infoveranstaltungen zur Studienorganisation sowie zur Bachelorarbeit statt.

Read more
12.04.2022

Mu­sikökosysteme @ Co-Pop Köln

Welche Komponenten machen ein gesundes Musikökosystem aus? Anhand welcher Kriterien lässt sich eine nachhaltig wirtschaftende Musikszene messen? Welche Möglichkeiten der Weiterentwicklung bestehenfür das Musikökosystem NRW und welche Maßnahmen haben sich bisher als produktiv erwiesen? Mit welchen Herausforderungen sieht sich die Branche aktuell konfrontiert? Antworten auf diese und weitere Fragestellungen geben Wissenschaftler*innen aus NRW und…

Read more
31.03.2022

In­ter­na­tion­al Sym­posi­um: ›And all I gotta do is act nat­ur­ally‹ – Pop, Per­sonae, and Star­dom in Trans­me­dia

Internationales Symposium zu "Pop, Personae, and Stardom in Transmedia" mit Vortrag von Prof. Dr. Christoph Jacke an der Universität Potsdam.

Read more
28.02.2022

CfP: 7. IASPM D-A-CH Col­legi­um Mu­sic­um Pop­ulare

Das Collegium Musicum Populare (CMP) ist ein regelmäßig stattfindender Workshop des deutschsprachigen Zweiges der International Association for the Study of Popular Music (IASPM D-A-CH), der den fachlichen und persönlichen Austausch zwischen Studierenden, Absolvent*innen und Professor*innen im Bereich der Popular Music Studies fördert.

Read more
28.02.2022

Jahresta­gung pop.re­li­gion "Pop­mix, POP­kul­tur und Re­li­gion: The Next Gen­er­a­tion"

Die Theologische Gesellschaft für POP-, Kultur- und Religionserforschung | pop.religion e.V. lädt vom 4. bis 6. März zur Jahrestagung ein. Eröffnet wird die Tagung mit einer Keynote von Prof. Dr. Christoph Jacke und Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke.

Read more
07.02.2022

Vor­trag­sh­in­weis: "Lit­er­at­ur­pop."

Vortragshinweis: Am kommenden Donnerstag, den 10.2. um 17:30 Uhr tragen Prof. Dr. Christoph Jacke und Nils Kirschlager zum Thema "Anti-Künste, Künste und das ganze Dazwischen: Nick Cave als prominente Figur der Popmusikkulturen" vor. Der Vortrag findet im Rahmen der Online-Tagung "Literaturpop. Zur pop- und rockmusikalischen Rezeption literarischer Texte" der Uni Köln statt. Alle Informationen zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung:

Read more
05.02.2022

Von lufti­gen Höhen in den Un­ter­grund – Stu­dentische Konzer­treihe „Zwis­chen­mi­ete“ bi­etet Shows in außergewöhn­lich­er At­mo­sphäre

Studierende der Masterstudiengänge „Populäre Musik und Medien” sowie „Medienwissenschaften” der Universität Paderborn bringen im Rahmen der Konzertreihe „Zwischenmiete“ Kunst und Kultur wieder an ungewöhnliche Orte in der Region. Nachdem im Dezember des vergangenen Jahres Künstler*innen in einem Windrad aufgetreten sind, geht es nun in den Untergrund: Am Donnerstag, 20. Januar, wird die Veranstaltung ab 20 Uhr live aus der Technikzentrale im…

Read more
04.02.2022

SAVE THE DATE ! – 30 Jahre IB­FM – Ju­biläums­ver­an­stal­tung am 4. Feb­ru­ar 2022

30 Jahre IBFM – Perspektiven der Begabungsforschung in der Musik

Read more
26.01.2022

Mit Handy und Tab­let auf die Mu­sic­al­bühne - Hy­bride Aufführungs- und Proben­form­ate im Kinder-Mu­siktheat­er"

"Aber wenn es die Möglichkeit doch gibt [...] produktives Lernen zu ermöglichen mit digitalen Medien, dann würde ich es doch nutzen"

Read more
25.01.2022

"Zur Ef­fekt­iv­ität von Filmmusik. Aus­gewählte Beis­piele gut un­ter­suchter Ef­fekte sow­ie ak­tuelle Stud­ie zu physiolo­gis­chen…

Gastvortrag von Frau Prof. Dr. Claudia Bullerjahn am 25. Januar 2022!

Read more
22.01.2022 | 10.00 - 15.30 h

Ein­ladung zum On­line-Pro­jekt­tag „Mit Handy und Tab­let auf die Mu­sic­al­bühne“

Ein Online-Projekttag zu hybriden Proben- und Aufführungsformaten im Kindermusiktheater“

Read more
18.01.2022

"Mu­sik­ther­apie in der Kinder- und Ju­gend­psy­chi­atrie. Ein­blicke in die klin­is­che Prax­is"

Öffentlicher Gastvortrag von Nele Tabery, Dipl.-Musiktherapeutin

Read more
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …

Musik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks