Öf­fent­lich­er Gastvor­trag im Mas­tersem­in­ar von Prof. Dr. Chris­toph Jacke am 17.12.2015

Armin Höhn studierte zunächst Populäre Musik und Medien an der Universität Paderborn im Bachelor, anschließend erfolgreicher Abschluss des zum damaligen Zeitpunkt neugegründeten Master-Programms "Record Production" an der Thames Valley University London (heute University of West London). Nach diversen freiberuflichen Engagements in der Organisation von Musik-, Theater- und Kulturfestivals ist er heute hauptsächlich im Musikverlagswesen tätig. Am 17.12.2015 wird er im Masterseminar: "Ausgewählte Theorien und Methoden der Popmusikkulturforschung" einen öffentlichen Gastvortrag halten.


Zur Vorbereitung empfehlen wir:

Zagorski-Thomas, Simon (2010): Musical Meaning and the Musicology of Record Production. 
In: Helms, Dietrich und Phleps, Thomas (Hrsg.) (2012):  Black Box Pop. Analysen populärer Musik. 
S. 135 - 147. Bielefeld: Transcript. <<link http: geb.uni-giessen.de geb volltexte pdf popularmusikforschung38_s135_148.pdf>geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2013/10095/pdf/Popularmusikforschung38_S135_148.pdf>

Interview mit Simon Zagorski-Thomas:
<link http: ppct.caicyt.gov.ar index.php oidopensante article view>Klick