UPB Bildmarke
Fach Psychologie
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Studium" öffnen
    • Studiengang "Un­ter­richts­fach Psy­cho­lo­gie"
    • Weitere Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Ab­schluss- und Haus­a­r­bei­ten
    • Abschlussprüfungen
    • Beratung und Unterstützung
    • Lernzentren
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Early Stage Researchers" öffnen
      • Graduiertenzentrum KW
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Promotionsförderung an der UPB
      • Wissenschaftliche Karriere
    • Seite "Fach" öffnen
    • Personen A-Z
      • Seite "Professor*innen" öffnen
      • Prof. Dr. Heike M. Buhl
      • Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck
      • Prof. Dr. Sven Lindberg
      • Prof. Dr. Niclas Schaper
      • Prof. Dr. Ingrid Scharlau
    • Fachsprecherin
    • Sekretariat
    • Geschichte der Psychologie an der Universität Paderborn
    • Seite "Arbeitsbereiche" öffnen
    • Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Klinische Entwicklungspsychologie
    • Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
    • Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung
    • Psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
    • Seite "Serviceprojekte" öffnen
    • GEProS
    • Kompetenzzentrum Schreiben
    • LehramtsNavi
    • Lehrveranstaltungsevaluation SVK der Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Mentoring für Doktorandinnen
    • Peer-Mentoring für Studentinnen - "Einblick!"
    • PsyBASE (Psychologisches Wissen begreifen, anwenden, sichern und erfahren)
    • Seite "Tagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2026" öffnen
    • Call for Papers
    • Team
    • Tagungsort
    • Programm
    • Anfahrt und Unterkunft
  • Fakultät KW
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Fach Psychologie
  3. Nachrichten

Nach­rich­ten

23.03.2017

Neue Ver­öf­fent­li­chun­gen zu Men­to­ring in der Pra­xis

Steinhausen, J.& Scharlau, I. (2017). Gegen das weibliche Cooling-out in der Wissenschaft. Mentoring für Frauen in der Promotionsphase. In R. Petersen, M. Budde, P.S. Brocke, G. Doebert, H. Rudack & H. Wolf (Hrsg.), Praxishandbuch Mentoring in der Wissenschaft. Wiesbaden: Springer VS. Steinhausen, J. (2017). "Mind the Gap" - Mentoring für Frauen in der Statuspassage Studium-Promotion. In R. Petersen, M. Budde, P.S. Brocke, G. Doebert, H. …

Mehr erfahren
03.03.2017

Lan­ge Nacht des Schrei­bens

Vom 2. auf den 3. März fand in der Universitätsbibliothek die 2. Lange Nacht des Schreibens statt.

Mehr erfahren
03.03.2017

Wir be­grü­ßen...

Birte Böning im Team "päd.-psych. Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung"

Mehr erfahren
02.02.2017

Wir be­grü­ßen...

Christiane Golombek im Team "päd.-psych. Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung"

Mehr erfahren
01.02.2017

Wir ver­ab­schie­den

Frau Katharina Reinecke, Mitarbeiterin der Abteilung Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, wechselt zum 01.02.2017 zur Deutschen Sporthochschule in Köln.

Mehr erfahren
24.01.2017

Neue Vi­deo­ver­öf­fent­li­chung

Fachartikel als Video?

Mehr erfahren
06.01.2017

Wir be­grü­ßen ...

... im Kompetenzzentrum Schreiben die neue Mitarbeiterin Vanessa Frahnert.

Mehr erfahren
18.11.2016

Jun.-Prof. Dr. Ka­trin B. Klings­ieck zur W2-Pro­fes­so­rin er­nannt

Dr. Katrin B. Klingsieck, Juniorprofessorin für Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Förderung wurde am 18. November zur W2-Professorin für Pädagogisch-psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung ernannt. Wir gratulieren und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Mehr erfahren
15.11.2016

Neue Ver­öf­fent­li­chung zum ga­me­ba­sier­ten Ler­nen in der Lehr­amts­aus­bil­dung (GE­ProS)

Klingsieck, K. B., Al-Kabbani,D., Bohndick, C., Hilkenmeier, J. , König, S. T. , Müsche, M. S., Praetorius, S. & Sommer, S. (2016). Spielend eine diagnostisch kompetente Lehrkraft werden – mit der game- und e-learningbasierten, problemorientierten und selbstgesteuerten Lernumgebung GEProS. die hochschullehre, 2/2016.

Mehr erfahren
10.11.2016

Wir be­grü­ßen ...

... im Kompetenzzentrum Schreiben als neue Mitarbeiterin Cynthia Arnold!

Mehr erfahren
22.10.2016

Fer­di­nand Schö­ningh-Pro­mo­ti­ons­preis für Dr. Jan Tün­ner­mann

Das Fach Psychologie gratuliert Dr. Jan Tünnermann zum Ferdinand Schöningh-Promotionspreis für seine Dissertation "The origin of temporal-order perception by means of attentional selection".

Mehr erfahren
06.10.2016

Neu­er Mit­a­r­bei­ter im Lehr­amts­Na­vi

Wir begrüßen ...

Mehr erfahren
06.10.2016

Neue Ver­öf­fent­li­chung

Jan Tünnermann & Ingrid Scharlau - Peripheral Visual Cues: Their Fate in Processing and Effects on Attention and Temporal-Order Perception. Frontiers in Psychology. http://dx.doi.org/10.3389/fpsyg.2016.01442

Mehr erfahren
28.09.2016

Ste­fa­nie Schä­fer

Dipl. Päd. Stefanie Schäfer, Mitarbeiterin des Kompetenzzentrums Schreiben, ist zum 1. Oktober 2016 auf eine unbefristete Stelle bei der AWO Bielefeld gewechselt.

Mehr erfahren
19.09.2016

Neue Ver­öf­fent­li­chun­gen zu Bil­dung und Col­lege/Hoch­schu­le

In einem Band über das College an der Universität Lüneburg sind mehrere Beiträge von Ingrid Scharlau erschienen.

Mehr erfahren
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Psychologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke