Am 09.02.2024 war JProf. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz an die Goethe Universität Frankfurt am Main eingeladen, um einen Weiterbildungstag mit angehenden Lehrkräften für den Islamischen Religionsunterricht sowie dem Islamunterricht zu gestalten. Im Fokus standen dabei neben der muslimischen Heterogenität und der Subjektorientierung im Unterricht auch das Theologisieren.
JProf. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz zu Gast an der Goethe Universität Frankfurt am Main
Am 09.02.2024 war JProf. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz an die Goethe Universität Frankfurt am Main eingeladen, um einen Weiterbildungstag mit angehenden Lehrkräften für den Islamischen Religionsunterricht sowie dem Islamunterricht zu gestalten. Im Fokus standen dabei neben der muslimischen Heterogenität und der Subjektorientierung im Unterricht auch das Theologisieren.
Studieren am PIIT
Warum Islamische Theologie bzw. Religionslehre studieren? Warum an der Universität Paderborn studieren? Was erwartet mich? Welche Perspektiven ergeben sich? - Das Paderborner Institut für Islamische Theologie stellt sich vor und beantwortet diese und andere zentrale Fragen zum Studium.
Studienangebot
Forschung und Lehre am PIIT
Alle Informationen rund um Forschung und Lehre am PIIT sind auf der folgenden Seite abrufbar.
Leitung des PIIT

Jun.-Prof. Dr. Idris Nassery
Paderborner Institut für Islamische Theologie » Islamische Normenlehre
Technologiepark 6
33100 Paderborn
Sprechstunden
Sprechstunde nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail dienstags von 14-15 Uhr möglich.
Stellvertretende Leitung des PIIT
Prof. Dr. Muna Tatari
Paderborner Institut für Islamische Theologie » Islamische Systematische Theologie
Sprechstunden
Ich bin über das Wintersemester 2024/2025 nicht erreichbar.
In (1) dringenden Angelegenheiten und im Hinblick auf (2) Studienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an: (1) Milena Mungiuri-Meissner: milena.mungiuri@uni-paderborn.de und (2) Ahmed Husic: ahmed.husic@upb.de.