Idris Nassery hielt im Rahmen der Ringvorlesung „Ethische Fragen in Judentum und Islam“ am 08.12.2016 im Jüdischen Museum Berlin einen Vortrag mit dem Titel „Ökonomie des Maßes — Eine islamisch-theologische Annäherung.“
Gewinn und Geld werden oft negativ assoziiert. Materieller Reichtum und Profitstreben erscheinen vielen als Gegensatz zu einem spirituellen und religiösen Leben. Wie werden aber aus jüdischer und muslimischer Perspektive materieller Besitz und Reichtum tatsächlich bewertet? Judentum und Islam stellen Gebote und Verbote auf, die das ökonomische Handeln zu regeln versuchen. Können solche religiös begründeten Normen konkrete Impulse zu einer ethisch gedachten Wirtschaft liefern und in einer modernen Marktwirtschaft umgesetzt werden? Mehr Informationen finden Sie <link https: www.jmberlin.de wirtschaftsethik-ist-kapitalismus-koscherhalal>hier. <link file:94655>Hier finden Sie außerdem den Flyer der Ringvorlesung.
Social Media
Instagram
X
Youtube