UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Aktuelles
    • Open Page "Studium"
      • Open Page "Studienangebot"
        • Open Page "Studiengänge Lehramt Musik"
        • Prüfungen, Scheine und Vorgaben
        • Sonderpädagogische Förderung mit dem Unterrichtsfach Musik
        • Eignungsprüfung
        • Praxissemester Lehramt Musik
        • Open Page "Studiengänge Populäre Musik und Medien"
        • BA Populäre Musik und Medien
        • MA Populäre Musik und Medien
        • Bewerbung und Zulassung
        • Prüfungsordnungen, Scheine & Vorgaben
        • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums "C:POP"
        • Service
        • FAQ
      • Masterstudiengang PopMediaCulture
      • Open Page "Exkursionen"
      • Madeiradig
    • Ideen | Probleme | Beschwerden
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Forschungseinrichtungen"
      • C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
      • Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
      • Open Page "Promovieren im Fach Musik"
        • Open Page "Dissertationen"
        • Laufende Dissertationen
        • Abgeschlossene Dissertationen
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Graduiertenzentrum KW
      • Wissenschaftliche Karriere
      • Promotionsförderung
      • Open Page "Forschungsbereiche"
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Akademischer Mittelbau
    • Open Page "Personen"
      • Open Page "Professor:innen"
      • Prof. Dr. Beate Flath
      • Prof. Dr. Marc Godau
      • Prof. Dr. Christiane Imort-Viertel
      • Prof. Dr. Christoph Jacke
      • Prof. Dr. Heinrich Klingmann
    • Akademischer Mittelbau
    • Künstlerische Mitarbeiter:innen
    • Mitarbeiter:innen in Technik und Verwaltung
    • Wissenschaftliche & Studentische Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Paderborner Popdozentur
    • Internationale Gastwissenschaftler*innen PMM
    • Seminargäste und Gastvorträge
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    • Open Page "Ensembles & Events"
      • Open Page "Ensembles"
      • Das Hochschulorchester
      • Die UPB Bigband
      • Der Hochschulchor "UniSono"
      • Das Salsa Ensemble
      • Der Bläserkreis
      • Open Page "Events"
      • Druckwellen
      • Zwischenmiete – Wohnzimmerkonzerte
      • Popkritik
      • Konzerte der Praxisseminare
      • 20-jähriges Jubiläum des Studiengangs Populäre Musik und Medien und Gründung des Forschungszentrums „C:POP"
    • Open Page "Netzwerk"
      • Open Page "Netzwerk"
      • Popper*innen – Netzwerk Populäre Musik und Medien
      • Institutsübergreifende Lehrveranstaltungen (Auswahl)
      • Musik- und Medienkultur
      • Fachgesellschaften
      • Hochschule für Musik Detmold
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Fach Musik
  3. Forschung
  4. Department of MusicDidactics.MusicalTheater_Praxis.Research

Na­chricht

Zer­ti­fikat­s­pro­gram Basiskom­pet­enz Sin­gen und Mu­s­iz­ier­en in der Grundschule (BaSiMusiG) ge­ht in die 5. Runde.

25.01.2023

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Das Zertifikatsprogram Basiskompetenz Singen und Musizieren in der Grundschule (BaSiMusiG) geht in die 5. Runde.

Dazu findet am 10. Februar 2023 eine Infoveranstaltung an der Universität Paderborn statt.

Das Zertifikatsprogramm „Basiskompetenz Singen & Musizieren in der Grundschule“ richtet sich an interessierte Lehrerinnen und Lehrer aus der Praxis als berufs- bzw. studienbegleitende Weiterbildungsmöglichkeit sowie angehende Grundschullehrerinnen und -lehrer, die nicht das Fach Musik studieren. Ziel des Programms ist jedoch nicht die nachträgliche Erteilung einer Lehrbefähigung für das Fach Musik. BaSiMusiG versteht sich vielmehr als Unterstützungsangebot für (angehende) Lehrende ohne Musikstudium zum Erwerb ihrer „BaSiMusiG“.

Die Informationsveranstaltung zum BaSiMuSiG Zertifikatsprogramm findet am 10.02.2023 von 14:30-16:30 Uhr in den Räumen der Universität statt. Der Anmeldetermin für den Durchlauf im Sommersemester 2023 wird bei der Infoveranstaltung bekanntgegeben.

Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung per Mail an Bianca Düsterhaus (biancam@mail.uni-paderborn.de) ist noch bis zum 06. Februar 2023 möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Musik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks