UPB Bildmarke
Faculty of Arts and Humanities
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studium"
    • Studiengang "Un­ter­richts­fach Psy­cho­lo­gie"
    • Weitere Studiengänge
    • Lehrangebot
    • Ab­schluss- und Haus­a­r­bei­ten
    • Abschlussprüfungen
    • Beratung und Unterstützung
    • Lernzentren
    • Open Page "Forschung"
      • Open Page "Early Stage Researchers"
      • Graduiertenzentrum KW
      • Graduiertenkollegs an der UPB
      • Promotionsförderung an der UPB
      • Wissenschaftliche Karriere
    • Open Page "Fach"
    • Personen A-Z
      • Open Page "Professor*innen"
      • Prof. Dr. Heike M. Buhl
      • Prof. Dr. Katrin B. Klingsieck
      • Prof. Dr. Sven Lindberg
      • Prof. Dr. Niclas Schaper
      • Prof. Dr. Ingrid Scharlau
    • Fachsprecherin
    • Sekretariat
    • Geschichte der Psychologie an der Universität Paderborn
    • Open Page "Arbeitsbereiche"
    • Arbeits- und Organisationspsychologie
    • Klinische Entwicklungspsychologie
    • Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
    • Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung
    • Psychologische Diagnostik und Förderung mit dem Schwerpunkt Inklusive Bildung
    • Open Page "Serviceprojekte"
    • GEProS
    • Kompetenzzentrum Schreiben
    • LehramtsNavi
    • Lehrveranstaltungsevaluation SVK der Fakultät für Kulturwissenschaften
    • Mentoring für Doktorandinnen
    • Peer-Mentoring für Studentinnen - "Einblick!"
    • PsyBASE (Psychologisches Wissen begreifen, anwenden, sichern und erfahren)
    • Open Page "Tagung Psychologiedidaktik und Evaluation 2026"
    • Call for Papers
    • Team
    • Tagungsort
    • Programm
    • Anfahrt und Unterkunft
  • Fakultät KW
  1. Faculty of Arts and Humanities
  2. Subject Psychology
  3. Arbeits- und Organisationspsychologie
  4. News

News

14.09.2021

Neue Ver­öf­fent­lichung

Im Verlag Springer Spektrum ist kürzlich das Buch "Lehrinnovationen in der Hochschulmathematik" herausgegeben von Niclas Schaper gemeinsam mit Rolf Biehler, Andreas Eichler, Reinhard Hochmuth, Stefanie Rach.

Read more
Logo des LIFE-Projektes
08.09.2021

Neue Ver­öf­fent­lichung zu Ef­fek­ten des Fam­ily-Lit­er­acy-Pro­gramms "LIFE"

Bonanati, S., Gruchel, N., Kurock, R. & Buhl. H.M. (2021). Teilhabe von Eltern an schulischem Lernen mit Family-Literacy-Programmen. Langzeiteffekte von "LIFE - Lesen in Familie erleben" auf die elterliche Unterstützung beim Lesenlernen. Die Deutsche Schule, 113(3). 282-301. https://doi.org/10.31244/dds.2021.03.04.

Read more
02.09.2021

Neue Ver­öf­fent­lichung zum Ein­fluss schulis­cher und häus­lich­er Un­ter­stützung

Rubach, C. & Bonanati, S. (2021). The impact of parents’ home- and school-based involvement on adolescents’ intrinsic motivation and anxiety in mathematics. Psychology in the Schools. Psychology in the Schools. http://doi.org/10.1002/pits.22577.

Read more
01.09.2021

Wir be­grüßen

Wir begrüßen Tamara Schneider, M. Sc., als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Leichtfüßig und nachhaltig". Herzlich Willkommen!

Read more
01.09.2021

Wir be­grüßen

Wir begrüßen Mara Kaemper, M. Sc., als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt DiGiSelf. Herzlich Willkommen!

Read more
01.09.2021

Wir be­grüßen...

Personalnachrichten aus dem SFB/TRR 318 „Constructing Explainability“.

Read more
27.08.2021

Per­son­al­na­chricht­en

Wir begrüßen Sabrina Schmöckel als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt DigiSelf. Herzlich Willkommen!

Read more
23.08.2021

Per­son­al­na­chricht­en.

Personalnachrichten: Seit dem 1.9. arbeitet Dr. Elena Bender als LfbA im Bereich Psychologiedidaktik in der Vorbereitung des Unterrichtsfachs Psychologie (ab 2022/23) und in der Lehre in der Arbeitsgruppe von Heike Buhl. Herzlich willkommen in den neuen Arbeitsbereichen!

Read more
16.08.2021

Wir be­grüßen ...

Personalnachrichten aus dem SFB/TRR 318 „Constructing Explainability“.

Read more
16.08.2021

Wir be­grüßen

Neue und alte Verantwortlichkeiten in den Mentoring-Programmen: Dr. Christina Lammer und Dr. Julia Steinhausen

Read more
13.08.2021

Neue Ver­öf­fent­lichung zur Bez­iehung zwis­chen Er­wach­sen­en und ihren El­tern

Der methodenorientierte Artikel untersucht im Kulturvergleich die Ähnlichkeit von Einschätzungen erwachsener Kinder und ihrer Eltern zur gegenseitigen Unterstützung. Tagliabue, S., Zambelli, M., Sorgente, A., Sommer, S., Hoellger, C., Buhl, H. M. & Lanz, M. (2021). Latent congruence model to investigate similarity and accuracy in family members’ perception: The challenge of cross-national and cross-informant measurement (non)invariance.…

Read more
20.07.2021

Wir be­grüßen Her­rn Patrick De-Fehr

Wir begrüßen Herrn Patrick De-Fehr im Fach Psychologie. Herr De-Fehr wird die Klinische Entwicklungspsychologie als wissenschaftlicher Mitarbeiter unterstützen und im Rahmen des TecUPs als Transferscout für die Kulturwissenschaften tätig sein.

Read more
20.07.2021

Neue Ver­öf­fent­lichung zur Di­git­al Home Learn­ing En­vir­on­ment

Bonanati, S., & Buhl, H.M. (2021). The digital home learning environment and its relation to children’s ICT self-efficacy. Learning Environments Research. 10.1007/s10984-021-09377-8

Read more
19.07.2021

Fi­nal­ist beim Best Pa­per Award der Academy of Man­age­ment

Ein Artikel der Autoren Dr. Julian Decius, Prof. Dr. Niclas Schaper und Dr. Andreas Seifert wurde als Finalist (Top 3) des Best Overall Paper Award der „Careers Division“ der Academy of Management ausgezeichnet.

Read more
14.07.2021

Neue Ver­öf­fent­lichung: Schule in der di­gitalen Welt

Im Hogerefe Verlag ist kürzlich das neue Buch von Heike M. Buhl, Sabrina Bonanati und Birgit Eickelmann erschienen.

Read more
13.07.2021

SHK / WHB ge­sucht für Homepage-Er­stel­lung

Liebe Studierende, wir suchen relativ kurzfristig eine Hilfskraft für das Aufsetzen einer Homepage für den neuen Studiengang "Unterrichtsfach Psychologie". Nähere Informationen finden sich in der Stellenausschreibung [hier öffnen]. Vielleicht hat jemand von Euch/Ihnen Interesse für drei Monate Stunden aufzustocken oder kennt jemanden, für den die Stellenausschreibung interessant sein könnte. Wir freuen uns, wenn Sie/Ihr die Stellenausschreibung…

Read more
05.07.2021

Save the date: Ho­Bid 2022

Die erfolgreiche Summer School Hochschuldbildungsforschung wird fortgesetzt. Die HoBid 2 wird unter Beteiligung von Ingrid Scharlau 2022 im Hamburg stattfinden. Weiteres hier:

Read more
09.06.2021

Mehr­ere 100%-Stel­len­ange­bote für Dok­t­or­and*innen bzw. Postdocs im SFB/TRR Cont­struct­ing Ex­plain­ab­il­ity!

Im Sonderforschungsbereich "Constructing Explainability" sind mehrere Stellen (100%, 4 Jahre) für Promovierende bzw. Postdocs bei Prof. Dr. Heike M. Buhl und Prof. Dr. Ingrid Scharlau zu vergeben. Bitte informieren Sie sich ...

Read more
08.06.2021

Wir ver­ab­schieden Lisa Maur­itz

Lisa Mauritz hat vom 1.10.2019 bis zum 8.6.2021 das Team des Kompetenzzentrums Schreiben verstärkt. Ihr Aufgaben lagen insbesondere in Workshops für erste Hausarbeiten, der Schreibberatung und den Podcast-Serien, die sie entwickelt und aufgebaut hat. Wir wünschen alles Gute für ihre weitere Berufstätigkeit an der Universität Bielefeld!

Read more
03.06.2021

Mehr­ere Stel­len­ange­bote für SHKs/WHBs!

Im neuen Sonderforschungsbereich "Constructing Explainability" sind in psychologischen Projekten mehrere Stellen für SHKs oder WHBs ausgeschrieben! ...

Read more
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Psychologie

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks