UPB Bildmarke
Materielles und Immaterielles Kulturerbe
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Seite "Studium" öffnen
    • Bewerbung und Zulassung
    • Studienverlauf
    • Auslandsstudium
    • Lehre
    • Ordnungen und Formulare
    • Exkursionen
    • Projektphase
    • Alumni
    • Seite "Kompetenzzentrum" öffnen
    • Filmdatenbank FiSCH
    • Die Ausmalung der Abdinghofkirche von Ernst Christian Pfannschmidt (1868-1949)
    • Studiolo Communis
    • Tausend Jahre Wissen
    • Kulturerbe - Sakralbauten
      • Seite "Tradition im Wandel - Das Schützenwesen in Westfalen als Immaterielles Kulturerbe" öffnen
      • Ideenpool für Vereinsengagement und Schützenfestalternativen 2021
        • Seite "Aktuelles" öffnen
        • Aktuelle Detailansicht TIW
      • Publikationen und Abschlussarbeiten
      • Warsteiner Zukunftspreis "Tradition im Wandel"
      • Podcast
      • Newsletter
      • Leitfaden zur Entwicklung von Zukunftskonzepten
      • Umfrage-Auswertungsassistent
      • Warsteiner Schützenkonferenz
      • Vereinsworkshops
      • Register guter Praxisbeispiele
      • Corona-Sonderstudie
    • TiW-Auswertungsassistent
  • Landesstelle Immaterielles Kulturerbe NRW
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "L:IKE - Lernwerkstatt Immaterielles Kulturerbe für schulische Bildung in NRW" öffnen
        • Seite "Aktuelles" öffnen
        • Aktuelles Detailansicht LIKE
      • N:IKE – Netzwerk Immaterielles Kulturerbe für schulische Bildung in NRW
      • Moderner Tanz als Immaterielles Kulturerbe im Sportunterricht
      • Rheinischer Karneval als Immaterielles Kulturerbe im Schulunterricht
    • Stadtbaumeister in Westfalen und Lippe (1800–2000)
    • Seite "Bildarchiv" öffnen
    • Recherche
    • Seite "Personen" öffnen
    • Ehemalige
    • Lehrbeauftragte
    • Seng
    • Silvestri
    • Duschner
    • Leineweber
    • Seite "Was Sie noch interessieren könnte" öffnen
    • Unser Lehrstuhl auf Instagram
    • Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur
    • Seite "Nachrichten" öffnen
    • Fragen der Geschichte
    • Presse
  • Kooperationen
  • Kontakt
Wichtige Links
  • Startseite
  • Personen
  • Studium
  • Forschung
  • Nachrichten
  • Kooperationen
  1. Fakultät für Kulturwissenschaften
  2. Historisches Institut
  3. Kulturerbe
  4. Kompetenzzentrum
  5. Tradition im Wandel - Das Schützenwesen in Westfalen als Immaterielles Kulturerbe
  6. Umfrage-Auswertungsassistent

Um­fra­ge-Aus­wer­tungs­as­sis­tent

Die im Forschungsprojekt Tradition im Wandel in der zweiten Projektphase durchgeführte Online-Umfrage zur Ermittlung soziokultureller Risiken hat seitens der Vereine und der interessierten Öffentlichkeit eine große Aufmerksamkeit erfahren. Aufgrund des Umfangs der Studie, an der sich insgesamt 5470 Personen beteiligt haben, ist es aber nicht möglich, im Rahmen einer Publikation oder im Kontext von Vorträgen und Workshops jede Kombination von Fragen und Merkmalen im Detail auszuwerten. Das Interesse am Thema ist jedoch vielseitig und jeder Interessent hat eine andere Herangehensweise und Intention. Aus diesem Grund wird ein Auswertungs-Assistent als Computersoftware bereitgestellt, mit dem große Teile der Studie auf einfache Weise grafisch und tabellarisch ausgewertet werden können.

Download

Hier können Sie den TiW-Auswertungsassistenten herunterladen. Das Programm ist unter Windows (64-bit) lauffähig. Bitte entpacken Sie nach dem Download das Archiv, und starten Sie mit einem Doppelklick auf das Programm "Start" die Anwendung. Neben dem Hauptfenster wird sich ein zweites, schwarzes Fenster öffnen, das im Hintergrund die Berechnungen durchführt. Dieses deswegen bitte nicht schließen.

Hinweis: Möglicherweise verhindert die Windows-Schutzfunktion für unbekannte Downloads aus dem Internet den Start des Programms ("Der Computer wurde durch Windows geschützt"). In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Weitere Informationen" und dann "Trotzdem ausführen"

Materielles und Immaterielles Kulturerbe

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke