Film­da­ten­bank "Film Se­quences of Cul­tu­ral He­ri­ta­ge" (FiSCH)

Die digitale Filmdatenbank FiSCH („Film Sequences of Cultural Heritage“) ist eine im Jahr 2016 eingerichtete Infrastruktureinrichtung des „Kompetenzzentrums für Kulturerbe: materiell – immateriell – digital“ am Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe unter Leitung von Prof. Dr. Eva-Maria Seng. Die Filmdatenbank erschließt Filmmaterial zum Themengebiet des Kulturellen Erbes und macht es nachhaltig für die Nutzung in Forschung und Lehre zugänglich.

Die digitale Filmdatenbank FiSCH (Film Sequences of Cultural Heritage) ist eine im Jahr 2016 eingerichtete Einrichtung des Kompetenzzentrums für Kulturerbe: materiell – immateriell – digital am Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe. Die Filmdatenbank erschließt Dokumentationen und weiteres Filmmaterial zum Themengebiet des Kulturellen Erbes, so auch zum Städtebau, der Kunst- und Architekturgeschichte. Diese Sammlung ist für die Nutzung in Forschung und Lehre zugänglich.

Hier finden Sie eine Liste der in der Datenbank archivierten Filme. Gerne stellen wir Ihnen diese für die nicht-kommerzielle, universitätsinterne Nutzung im Rahmen von Lehrveranstaltungen, Vorträgen und Forschungsvorhaben zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Mail an: paul.duschner@upb.de

Kon­takt

business-card image

Prof. Dr. Prof. h.c. mult. (HAUST, LIT) Eva- Maria Seng

Materielles und Immaterielles Kulturerbe

Inhaberin des Lehrstuhls für Materielles und Immaterielles Kulturerbe und federführende Vertrauensdozentin der Studienstiftung des deutschen Volkes

E-Mail schreiben +49 5251 60-5488