Willkommen am Institut für Romanistik der Universität Paderborn! Soyez les bienvenu·e·s! ¡Bienvenid@s!
Liebe Studierende,
Das Institut für Romanistik freut sich, Sie vor Ort begrüßen zu können!
Bitte beachten Sie zur aktuellen Situation auch die Seite der Universität: Coronavirus: Aktuelle Informationen
Masterstudiengang BeNeLux-Studien
Der Masterstudiengang BeNeLux-Studien ist ein transdisziplinärer und interfakultativer Studiengang, an dem die Fächer Geschichte, Romanistik, Germanistik, Wirtschaftswissenschaften und das Zentrum für Sprachlehre mit Niederländisch beteiligt sind. Am Gegenstand der BeNeLux-Union als politischer Organisation und Kulturraum vermittelt der Studiengang Verständnis erstens für die komplexen Wechselbeziehungen der drei Länder Belgien, Niederlande und Luxemburg einschließlich ihrer föderalen Ebenen, zweitens für die wichtige Mittlerfunktion dieser Länder alleine und im Verbund zwischen Deutschland und Frankreich, drittens für die Vorreiterrolle des Verbunds innerhalb der Europäischen Union, viertens für das Funktionieren internationaler Organisationen.
Paris-Brüssel-Madrid-Buenos Aires: Die Welt steht Dir offen! Studiere Französisch und/oder Spanisch!
Workshop für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11 bis 13 am 24.01.2024 von 10 bis 12.30 Uhr.
Tauche für ein paar Stunden in die französisch- und spanischsprachige Welt ein. Du kannst in diesem Workshop verschiedene Kulturen kennenlernen und erhältst spielerisch einen Einblick in die Inhalte der vielfältigen Studiengänge des Instituts für Romanistik an der Universität Paderborn.
Hinweise zur neuen Studienordnung Lehramt
Zum WS 2022-23 tritt im Lehramt (B.Ed. und M.Ed.) eine neue Studienordnung in Kraft. Sie gilt zunächst nur für Studierende, die das Studium neu beginnen. Es besteht aber die Möglichkeit, auf Antrag von der alten in die neue Studienordnung zu wechseln.
Bitte beachten Sie, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, die Prüfunugsordnungen zu kennen und auch den Wechsel (falls gewünscht) vorzunehmen.
Hier finden Sie die Prüfungsordnungen (PO 2016 und PO 2022) nach Fächern und Studiengängen sortiert und gebündelt: Bachelor of Education und Master of Education
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an die Beratung des PLAZ.
Eine weitere Anlaufstelle bei Fragen und Problemen ist die Fachschaft FRAG (für Romanistik, Anglistik und Germanistik) oder die Fachschaft Lehramt.
Wichtige Hinweise zu den Kursen und Modulen der Sprachpraxis Spanisch und Französisch
- Wegweiser Sprachpraxis Spanisch und Französisch
-
In der Sprachpraxis Französisch und Spanisch ist es dringend empfohlen, die nachstehende Reihenfolge einzuhalten, da die einzelnen sprachpraktischen Veranstaltungen inhaltlich aufeinander aufbauen:
Wegweiser der 'alten' Lehramts-Studienordnung, Studienbeginn vor WS 2022-23:
Wegweiser der Sprachpraxis Spanisch im Bachelor of Education
Wegweiser der Sprachpraxis Französisch im Bachelor of Education
Wegweiser der neuen Lehramts-Studienordnung ab WS 2022-23: